Schweißen - Lichtbogenhandschweißen

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
144 Stunden in 18 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Schweißer/in
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 036/2072/08
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fachkräfte aus Industrie und Handwerk, an- und ungelernte Arbeitskräfte mit Berufserfahrung, Arbeitslose und von der Arbeitslosigkeit bedrohte
Professional Requirements:
Teilnehmer soll die deutsche Sprache beherrschen, dass er dem Unterricht folgen und die fachkundliche Prüfung ablegen kann. Facharbeiter und Gesellen, angelernte und ungelernte Arbeitskräfte
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2445-15-10 Lichtbogen-, Elektrodenhandschweißen - DVS-IIW/EWF E 1 - E 6 (Stahl)
  • C 2445-15-20 Lichtbogen-, Elektrodenhandschweißen - sonstige Lehrgänge

Contents

Beim Lichtbogenhandschweißen wird die zum Schmelzen des Metalls erforderliche Wärme durch den Lichtbogen erzeugt. Der Lichtbogen brennt im Allgemeinen zwischen einer Metallelektrode und dem Werkstück. An der Stabelektrode führt die Erwärmung zum Abschmelzen, beide Schmelzbäder gehen ineinander über und ergeben die Schweißnaht.

Sonstige Bemerkungen zur Dauer:
10 - 18 Tage
Je nach Anforderungen kann auch ein individueller Ausbildungsplan aufgestellt werden. Es ist in unserer Einrichtung jederzeit möglich Wiederholungsprüfungen abzulegen.

Hinweis:
Weitere Informationen zu den Kursinhalten finden sie im Internet auf unserer Homepage unter www.bbvp.de.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.04.2024, last updated on 29.05.2024