Online - PaSS - Personenzentriert arbeiten - Selbstbestimmung mit System

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
32 Stunden in 4 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€450
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter*innen und Interessierte aus sozialen Einrichtungen und Diensten
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2625-35 Heil- und Sonderpädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contents

Ihre Mitarbeiter:innen werden nach der Fortbildungsreihe eine veränderte Haltung und neue Sichtweise zu den Themen Selbstbestimmung, Teilhabe und Personzentriertem Arbeiten haben. Sie sind diesen Arbeitsweisen und Blinkwinkeln offen gegenüber und begegnen ihnen mit Neugier und Interesse.
Ihre Mitarbeiter:innen haben die neuen Ansätze erlebt, was es (fast) unmöglich macht, weiterzuarbeiten wie bisher. Das bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter:innen das Gelernte auch langfristig umsetzen werden. Sie werden Mitarbeiter:innen haben, die in der Lage sind, fundiert zu entscheiden, an welchen Stellen mehr Selbstbestimmung und weniger Fremdbestimmung gelebt werden muss. Ihre Mitarbeiter:innen werden Klarheit darüber haben, was ihre Aufgabe und Rolle in Bezug auf die Umsetzung von Selbstbestimmung und Personzentriertem Arbeiten in der Begleitung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Bereich Wohnen ist. Ihre Mitarbeiter:innen werden im Sinne des BTHG’s handeln und Klient:innen entsprechend im Alltag begleiten und unterstützen.
Ihre Mitarbeiter:innen sind wirklich überzeugt vom Gedanken der Selbstbestimmung und Personzentrierung und setzen nicht nur halbherzig irgendwelche Konzepte, die sie als von außen aufgezwungen erleben.

PaSS ist eine modular aufgebaute Fortbildungsreihe mit vier Online-Workshops, die jeweils einen Dreiviertel Tag dauern. Alle Workshops werden aufgezeichnet, so dass Teilnehmer:innen auch im Nachgang die Möglichkeit haben, sich bestimmte Inhalte nochmals anzuschauen.
Damit das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt wird gibt es BuddyGruppen mit jeweils zwei bis drei Mitarbeiter:innen. So findet auch zwischen den Workshops eine intensive Beschäftigung mit den Themen statt. Für die Treffen in den BuddyGruppen gibt es vorbereitetes Arbeitsmaterial zum Reflektieren und Bearbeiten. Zusätzlich gibt es ein virtuelles Gruppenforum, um den Austausch aller Teilnehmer:innen und mit mir als Dozenten sicherzustellen. Die Teilnehmenden erhalten während der Zeit und auch in den 3 Monaten nach der Fortbildungsreihe regelmäßige Mails mit kurzen Wissens- und Handlungsimpulsen.
Alle Teilnehmer:innen haben volle 12 Monate Zugriff auf etwa sechs Stunden Videomaterial.

Die Videos haben mehrere Funktionen:
- Inhaltliche Vorbereitung und Erarbeiten wichtiger Grundlagen vor den jeweiligen Workshops
- Vertiefen der Inhalte aus den Workshops durch ergänzende tiefergehende Inputs
- Nutzung der kurzen Videos z.B. in Teamsitzungen oder an Teamtagen, um Kolleg:innen mitzunehmen, die nicht an der Fortbildung teilnehmen

Alle Teilnehmer:innen erhalten das PaSS-Manual, um die wichtigsten Inhalte auch im Alltag immer griffbereit zu haben. Zusätzlich gibt es alle Arbeitsblätter als PDF zum Download.

Sie merken: PaSS ist weit mehr als eine einfache Fortbildung. Für weitere Informationen laden Sie sich das PaSS – Konzept runter.

Die Schulung findet im Zoom Format statt. Die Seminarzeiten werden Ihnen vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.04.2024, last updated on 10.06.2024