Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen

Next Date:
08.11.2024 - 9 bis 16.15 Uhr
Course ends on:
08.11.2024
Total Duration:
5 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
30
Price:
€508.13
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Audio-, Mikro- und Videozugang (Zoom)
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen | Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung | Vertragsgestaltung | Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen

Die ordnungsgemäße Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen ist die Grundlage für die Umsetzung zahlreicher öffentlicher Bauprojekte. Fehler bei der Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Planungsleistungen führen nicht nur zu höheren Kosten und Verzögerungen, sondern gefährden auch den Erfolg des Gesamtprojektes. Der öffentliche Auftraggeber hat sich damit zu befassen, wie Vergaben von Planungsleistungen möglichst effizient und unter Beachtung der vergaberechtlichen Besonderheiten für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß dem 6. Abschnitt der VgV durchgeführt werden können. Auch die rechtssichere Vertragsgestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen bedarf der vertieften Kenntnis der sich im schnellen Wandel befindlichen Rechtslage (bspw. HOAI 2021) und der vorhandenen Gestaltungsmöglichkeiten.

In dem eintägigen Praxisseminar wird in die wesentlichen vergaberechtlichen und vertragsgestalterischen Aspekte hinsichtlich Architekten- und Ingenieurleistungen eingeführt. Ein besonderer Fokus liegt auf einer praxisnahen Darstellung der rechtlichen Spielräume, ihrer Ausschöpfung und der Fallstricke, die umgangen werden sollten. Zudem werden die aktuellen Entwicklungen und Rechtsprechung aufgegriffen.

Während und im Anschluss des Seminars wird es ausreichend Raum für Fragen geben.

Inhaltsübersicht:

Struktur und Grundlagen der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen im Ober- und Unterschwellenbereich
Besonderheiten bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Aktuelle vergaberechtliche Entwicklungen und Rechtsprechung
Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen der Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen
Grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht
Konkrete Vertragsgestaltung im Einzelnen

Referenten:

Jan-Erik Schröer, LL.M.
Rechtsanwalt Aulinger Rechtsanwälte Notare

Dr. Marco Krenzer
Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Steuerrecht Aulinger Rechtsanwälte Notare

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.04.2024, last updated on 05.06.2024