Vorbereitung auf eine Umschulung in Teilzeit

Next Date:
03.06.2024 - Montag - Freitag 08:30 - 13:30 Uhr
Course ends on:
14.08.2024
Total Duration:
385 Stunden in 11 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Alle Personen, die sich eine berufliche Neu- und Umorientierung im kaufmännischen oder IT-Bereich vorstellen können. Alleinerziehende.
Professional Requirements:
Motivation, Mindestens B2 Deutsch Niveau
Technical Requirements:
Internetanschluss, Laptop kann für die Dauer der Teilnahme gestellt werden
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Dieser Kurs wurde konzipiert für Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Angesprochen werden auch Migranten und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse (Niveau B2 GER) verfügen.

Inhalt
"Lernen lernen"

Einführung zum Thema
Lerntypenbestimmung
Lernmethoden und -techniken
Selbstorganisation, Zeitmanagement und Motivationstechniken
"Lese- und Textverständnis"

Grundlagen Lese- und Textverständnis
Bearbeitung von einfachen Texten
Bearbeitung von Texten mit Berufsbezug
Verfassen von Texten
Schreiben von Mails
Verfassen eines Briefes
"EDV Grundlagen"

Arbeiten mit einem Laptop oder PC
Arbeiten mit Word
Arbeiten mit Excel
Mit Hilfe der EDV mathematische Aufgaben lösen
"Grundlagen der Mathematik"

Grundrechenarten und Begriffe der Mathematik
Durchschnittsrechnen
Einfacher und zusammengesetzter Dreisatz
Prozent- und Zinsrechnungen
Übungen anhand einfacher mathematischer Textaufgaben
"Grundkompetenzen Kommunikation"

Gesprächstechniken
Umgang mit Kritik
Verhalten innerhalb eines Teams
Die eigene Rolle erkennen und verändern
"Grundlagen der Betriebswirtschaft"

Ökonomisches Prinzip
Bedürfnis, Bedarf und Nachfrage
Produktionsfaktoren
Güter

Neben Deutsch beraten wir dich gerne in den verschiedenen Sprachen wie z.B. Englisch, Russisch, Arabisch, Persisch, Afghanisch, Türkisch u.a.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.04.2024, last updated on 03.06.2024