Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
430 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
1000
Price:
€1,704
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Certification Number of the Course:
  • 123/562/2019
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Ja
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Alle Interessierten
Professional Requirements:
Nachweis über eine mindestens einjährige Tätigkeit in der Alten-, Behinderten- oder Kinder- und Jugendbetreuung, z.B. durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder auch durch die Erziehung eines eigenen Kindes.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 73222-904 Assistent/Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen

Contents

Ein anerkannter Abschluss für die Betreuung und Begleitung
Die deutsche Betreuungs- und Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen: Der Anteil der pflegebedürftigen Menschen in der Gesellschaft wird ansteigen. Gleichzeitig sinkt die Zahl junger Menschen, die in die Pflege und Betreuung einsteigen könnten. Zur Unterstützung des examinierten Fachpersonals werden gut ausgebildete Fachkräfte gesucht, die den Anforderungen an eine ganzheitliche und respektvolle pflegerische Begleitung und Betreuung gerecht werden. Dieses Know-how weisen Sie mit dem IHK-Zertifikat nach, mit dem Sie diesen Lehrgang abschließen können.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.04.2024, last updated on 03.06.2024