Geprüfte/r Android App Programmierer/in (ILS)

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
480 Stunden in 12 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
1000
Price:
€2,016
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Certification Number of the Course:
  • 123/4513/2020
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Ja
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Alle Interessierten
Professional Requirements:
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Eine Coachingausbildung von mind. 50 Präsenzstunden Präsenzkontakt mit hohem Anteil an Reflexion und zusätzlicher Wissensvermittlung und mind. 10 Monaten Gesamtdauer. Sie sollten bereits Methoden der Achtsamkeit wie z. B. Meditation, Yoga oder Autogenes Training erlernt haben und diese regelmäßig praktizieren. Der Lehrgang wird Sie anleiten, selbst regelmäßig weitere Achtsamkeitsübungen durchzuführen und zu reflektieren. Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang, an den Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-55 App-Entwicklung, -Programmierung

Contents

Smartphone-Apps mit Kotlin entwickeln
Jeder zweite Deutsche besitzt ein Smartphone. Praktische Touchscreens und eine stetig wachsende Anwendungsvielfalt bieten den Nutzern heute jederzeit schnelle Informationen sowie nahezu grenzenlose mobile Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten. Unterwegs und zunehmend auch zu Hause sind Smartphones für viele inzwischen unverzichtbar. E-Mails, soziale Netzwerke, Lernen, Spielen, Musik, Filme, Unterhaltung, Banking: Für nahezu jedes Thema gibt es inzwischen spezielle Apps. Insbesondere der Android- Markt wächst derzeit rasant. Gesucht sind Programmierer, die schnell und professionell bedarfsgerechte Apps programmieren können. Dieses berufliche Ziel liegt in greifbarer Nähe, denn genau darauf ist der Lehrgang zum/zur geprüften Android App Programmierer/in zugeschnitten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.04.2024, last updated on 03.06.2024