Praxiswissen Arbeitsrecht

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
240 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
1000
Price:
€1,110
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Certification Number of the Course:
  • 123/3419/2020
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Ja
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Alle Interessierten
Professional Requirements:
Hauptschulabschluss
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-15 Arbeitsrecht

Contents

Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für den beruflichen Alltag
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb weniger Monate eine solide Ausbildung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Dabei ist es gleichgültig, ob Sie Mitarbeiter in der Personalabteilung sind, als Vorgesetzter andere Mitarbeiter führen oder sich als Mitglied des Betriebsrates das notwendige arbeitsrechtliche Rüstzeug aneignen wollen. Darüber hinaus können die hier erworbenen Kenntnisse grundsätzlich für jeden Arbeitnehmer von Interesse sein, der als verantwortungsbewusster Vertragspartner in einem Arbeitsverhältnis steht und die sich daraus ableitenden Rechte und Pflichten genau kennen will.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.04.2024, last updated on 05.06.2024