Vom Mitarbeiter in eine Leitungsposition - Ich geh dann mal in Führung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€405
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Pflegefach- und Pflegekräfte, Sozialpädagogen/-innen, Sozialarbeiter/-innen, Betreuungskräfte, Erzieher/-innen, Heilpädagogen/-innen, Teamleiter/-innen, Pflegedienstleiter/-innen, Wohnbereichsleiter/-innen, Interessierte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3220-10 Mitarbeiterführung - allgemein
  • C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)

Contents

Zielsetzung:
Ihre Außenwirkung und Wahrnehmung entsprechend persönlicher Perspektiven und Ziele zu einem unverwechselbaren Image zu führen, mehr Sicherheit im Umgang mit der neuen Rolle und Ihre erste Leitungs-/Führungsposition zielorientiert und konsequent zu steuern.

Inhalte:

Teil 1:
- das neue Rollenverständnis
- Potenziale überprüfen
- Stärken erkennen
- sich selbst führen
- Nähe und Distanz vs. Vertrauen und Kontrolle
- praktische Übungen

Teil 2:
- Reflexionsrunde: Was hat funktioniert, was nicht?
- Authentizität entwickeln
- bewusst und souverän kommunizieren
- Entscheidungen gestalten und verantworten
- Charisma und Körpersprache – eine Einheit?
- validieren und professionell integrieren
- praktische Übungen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.04.2024, last updated on 10.06.2024