TK-5133 - Grundlagen der Büroarbeit mit Word-Excel-Outlook - Kompakt - Online-Selbstlernkurs

Next Date:
20.05.2024
Course ends on:
21.05.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • keine Angaben
min. Participants:
1
max. Participants:
10
Price:
€183 - Preis ermäßigt: 95,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Dieser Onlinekurs gibt Ihnen eine kompakte und sehr praxisbezogene Einführung in die in Büro und Verwaltung am meisten eingesetzten Standardprogramme und richtet sich an alle Nutzer/-innen mit autodidaktisch erworbenen Kenntnissen.

Themen WORD:
- Vorhandene Grundkenntnisse werden strukturiert und um einzelne Elemente, z. B. Aufzählungen, Nummerierungen und Tabellen erweitert. Auf moderne Möglichkeiten der Automatisierung, wie z. B. Schnellbausteine und Formatvorlagen wird eingegangen.

Themen EXCEL:
- aufbauend auf Grundlagenkenntnissen werden beliebige Tabellen erstellt, anspruchsvoll formatiert und mit Formeln hinterlegt. Folgend werden die Tabellen für Auswertungen vorbereitet und mögliche Probleme beim Drucken, Schützen, Sortieren und Filtern erläutert.

Themen OUTLOOK:
- über das Schreiben von Nachrichten hinaus, werden Möglichkeiten von Outlook mit Hilfe von besonderen E-Mail-Optionen, der Nutzung des Kalenders und der Adressbücher thematisiert.
Im Kurs wird mit dem Office-Paket für Windows gearbeitet.

Vorkenntnisse: Computer-Basiskenntnisse.

Im Kurs kommt die Internet-Lernplattform unserer Volkshochschule zum Einsatz. Lehrmaterial und Übungen werden online zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation zwischen Ihnen, den anderen Kursteilnehmern/innen und dem Dozenten findet über das Internet statt. Damit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihr Wissen je nach Vorkenntnissen und Bildungszielen flexibel und effizient erweitern.

Voraussetzung ist ein PC mit Microsoft Word, Excel sowie Outlook und Internetzugang (DSL-Geschwindigkeit empfohlen).
Die Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie nach der Anmeldung vom Dozenten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.04.2024, last updated on 24.05.2024