ChatGPT – Einführung in die Texterstellung

Next Date:
23.05.2024
Course ends on:
24.05.2024
Total Duration:
14 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fach- und Führungskräfte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Mit ChatGPT zieht ein revolutionäres Tool in jedes Unternehmen ein. Der Chatbot liefert Informationen, beantwortet Fragen und findet Ideen mittels Künstlicher Intelligenz so schnell wie kein Mensch. Das KI-Tool spart enorm viel Zeit und bringt wertvolle Impulse überall dort, wo Texte gebraucht werden – z. B. in Webseiten, Reden, Präsentationen, Unternehmensdarstellungen und Whitepapers. Der Einsatz von ChatGPT lohnt sich besonders im Umfeld von Office, Marketing, Social Media und Unternehmenskommunikation.
Unser Seminar vermittelt den Zugang zu ChatGPT und zeigt die Bereiche auf, bei denen das KI-Tool Ihnen bei der täglichen Arbeit nachhaltig unterstützen kann. Wir zeigen Ihnen praxisnah die wichtigsten Techniken, Taktiken und Tipps, um aus ChatGPT den größtmöglichen Nutzen zu holen.



*Das Tool ChatGPT


*Aufrufen und Anmelden bei OpenAI

*Arbeitsoberfläche und Auswahl des Tools

*Was tun bei Problemen und kleinen Softwarefehlern?



*ChatGPT: Eigenaussage zu Anwendungen in der Geschäftswelt

*Aktueller Nutzen von ChatGPT im operativen beruflichen Umfeld


*Kundenkommunikation

*Texte zu unterschiedlichen Anlässen

*Marketing und Werbung

*Social-Media-Kommunikation

*Struktureller Aufbau von Präsentationen, Reden und Arbeitsvorlagen

*Weitere Anwendungen



*Grenzen und Einschränkungen von ChatGPT

*Auf die Fragestellung kommt es an


*Der Schlüssel zum Erfolg: Die richtigen Fragen stellen

*Passgenaue Eingrenzung thematischer Details bei der Eingabe

*Präzisieren der eigenen Fragestellungen



*Vorstellung der Arbeitsweise an Beispielen


*Entwerfen zielgruppengerechter Texte: Briefe, Pressetexte, Social-Media-Posts, Ehrungen u. a.

*Strukturierung: Aufbau einer Präsentation

*Die Arbeit mit verschiedenen Kapiteln: Aufbau und Systematik der Abfrage

*Überarbeiten der Ergebnisse

*Demo anhand eines aktuellen Beispiels



*Übung: Erarbeiten eines eigenen Beispieltextes

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 23.05.2024