Geprüfte Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung / IFM-Diplom

Next Date:
16.05.2024
Course ends on:
04.10.2024
Total Duration:
900 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1420-30 Datev - Anwendungen und Qualifizierungen

Contents

In diesem Kurs erhalten Sie eine vielfältige Ausbildung mit Diplom-Abschluss zur Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung. Wir bringen Ihnen von Grund auf bei, wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchgeführt werden. Dabei erwerben Sie Fähigkeiten im Umgang mit zwei Standardprogrammen im Personalwesen: Lexware und DATEV pro. Je nach Unternehmensgröße werden diese Programme von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) und größeren Unternehmen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung verwendet. Mit unserem IFM-Diplom erhalten eine ganzheitliche Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung und sind damit für den Arbeitsmarkt breit aufgestellt.


!Büromanagement
*Korrespondenz
*Organisation am Arbeitsplatz
*Grundlagen der Kommunikation und Businessknigge
*Aufgaben
! Lohn- und Gehaltsabrechnung
*Überblick Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
*Personalentlohnung
*Besondere Lohnbestandteile und Sachbezüge
*Spezielle Abrechnungsgruppen
!Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware und DATEV pro

!
*Allgemeine Programminformationen
*Bezüge von AN erfassen
*Besondere Abrechnungen
*Auswertung erzeugen
!Kaufmännisches Wissen kompakt
*Betriebswirtschaftliche Grundlagen
*Rechtsformen
*Vorbereitende Buchführung
*Doppelte Buchführung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 16.05.2024