Mitarbeitendengespräche erfolgreich führen

Next Date:
17.06.2024
Course ends on:
18.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personalverantwortliche, Führungskräfte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0245-10-20 Kündigung, Personalbeurteilung, Arbeitszeugnisse
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation
  • C 3215-20-25 Gesprächsführung

Contents

Das Gespräch zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente in der täglichen Praxis. Schwierig wird es, wenn Kritik geübt wird oder negative Entscheidungen getroffen werden. Als Führungskraft zählt deshalb eine intensive Vorbereitung, um zielführende Fragen zu stellen, die richtigen Antworten zu geben und das eigene Gesprächsverhalten zu optimieren.
In unserem Seminar vermittelt ein:e Expert:in Personalverantwortlichen und Führungskräften, wie Personalgespräche in der Praxis wirkungsvoll geführt werden. Sie lernen typische Fallen und Fehler in der Kommunikation kennen, um auf alle Situationen bestens vorbereitet zu sein. Unser Ziel ist es, dass Sie Gespräche mit Mitarbeitenden zu einer Win-win-Situation leiten.



*Anlässe für Mitarbeitendengespräche

*Gesprächsvorbereitung und -verlauf


*Eröffnung

*Kommunikations-Fallen

*Umgang mit Konflikten

*Konstruktive Kritik

*Feedback

*Regeln

*Durch Fragen führen



*Ideale Gesprächsverlaufskurve

*Gesprächsabschluss

*Besondere Mitarbeitendengespräche

*Typische Beurteilungsfehler

*Gibt es objektive Beurteilungen?

*Beurteilung und Entgeltfindung

*Zielvereinbarung oder Beurteilung?

*Wie müssen Ziele gestaltet werden?

*Trennungsgespräch


*Führungskraft oder Personalabteilung?

*Beteiligung des Betriebsrates

*Besonderer Gesprächsverlauf

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 12.06.2024