Neuromarketing

Next Date:
13.06.2024
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Führungskräfte, Geschäftsführer:innen, Vertriebsmitarbeiter:innen, Vertriebsleiter:innen, Marketingverantwortliche, Produktentwickler:innen, Produktmanager:innen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0240-15-10 Marketing - allgemein

Contents

Das Neuromarketing als ein relativ neues Teilgebiet des Marketings konzentriert sich darauf, Erkenntnisse aus der Hirnforschung für das Marketing nutzbar zu machen und bereits bestehende klassische Thesen aus der Marktforschung zu überprüfen, etwa darüber, wie Gefühle unsere Wahl beeinflussen.
In diesem Seminar erfahren Sie wie Neuromarketing, als ein Teilgebiet der Neuroökonomie, die Neuro- mit Wirtschaftswissenschaften verknüpft. Wie fällt der Mensch als Konsument:in oder Investor:in wirtschaftsrelevante Entscheidungen? Was motiviert ihn in seiner Arbeitsumgebung? Wie empfindet er unterschiedliche Entlohnungsstrukturen?



*Was ist Neuromarketing?

*Grundlagen aus der Gehirnforschung

*Verarbeitung von Informationen

*Spontanes und reflektiertes Verhalten

*Die limbischen Instruktionen

*Das Verkaufsgespräch

*Zielgruppenperspektiven

*Verhaltenspräferenzen

*Das Verhalten der Kund:innen beeinflussen

*Die Rolle des Unbewussten

*Besondere Wirkung erzielen

*Kommunikationsstrategien

*Vorlieben und Abneigungen

*Effektive und effiziente Verkaufsverhandlungen

*Kernbotschaften und Argumente

*Visualisierungen

*Selbstreflexion und Verhaltenstypen

*Neuroduales Marketing

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 29.05.2024