Treasury Management – Vertiefung

Next Date:
30.07.2024
Course ends on:
31.07.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,904 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, die in den Bereichen Finanzen und Treasury, Rechnungswesen, Controlling tätig sind.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0215-15-15 Finanzwesen, -management, -planung

Contents

Das Treasury Management trägt eine Schnittstellenfunktion im Unternehmen. Zu den Teilbereichen gehören mitunter die Absicherung, Risikobestimmung und Marktmeinung für Devisen, Rohstoffe und Zinsen. Auch Ratings und Finanzierungsformen fordern vertiefendes Wissen im Treasury Management. Wer die Liquiditätssteuerung und Risikoanalyse im Unternehmen zum Erfolg führen möchte, muss sich hier Spezialwissen aneignen.
Unser Seminar befasst sich mit dem Treasury Management in der täglichen Unternehmenspraxis. Es richtet sich an Mitarbeiter:innen, die bereits über Erfahrungen im Treasury- und Liquiditäts-Management verfügen. Wir vermitteln Ihnen wertvolles Know-how aus der Praxis für die Praxis, um Ihnen eine anwendungsnahe Wissensvermittlung zu ermöglichen.



*Treasury Management


*Liquiditätssteuerung

*Risikoanalyse



*Devisenmanagement


*Exposure ermitteln

*Marktmeinung bilden

*Sicherungsmöglichkeiten



*Rohstoffmanagement


*Prozessrisiken

*Marktrisiken

*Sicherungsmöglichkeiten



*Zins- und Kreditmanagement


*Zinsänderungsrisiko bestimmen

*Kreditmanagement

*Anlagemanagement



*Sonderfinanzierungsformen


*Außenhandelsfinanzierung



*Ratings


*„Wie denkt eine Bank?"

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 12.06.2024