Theaterkurs zum Grundgesetz

Next Date:
29.07.2024 - Montag - Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
Course ends on:
02.08.2024
Total Duration:
16 Stunden in 5 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
10
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2230-10 Politik

Contents

In diesem Ferienkurs erfährst du spielerisch, was es für verschiedene Grundrechte gibt. Wir machen gemeinsame Experimente und Theaterspiele, bei denen du am Ende nicht nur verstehst, was Grundrechte sind. Nein, du führst dabei auch noch ein cooles Theaterstück auf, das deine Eltern und Freunde angucken können.

Ein Kernthema der Ferienwoche wird es sein, die Teilnehmenden von der Abstraktheit von Gesetzen einen Einblick in die Bedeutung in ihrer konkreten Lebenswelt zu geben. Wir werden uns verschiedene Gesetze, die mit ihrer Lebensrealität zu tun haben, ansehen und gemeinsam mit kreativen Ansätzen herausarbeiten, wann dieser konkrete Artikel des Grundgesetzes wichtig ist.

Durch die kreative Arbeit werden die Teilnehmenden dazu angeregt, sich aktiv mit den Themen des Grundgesetzes auseinanderzusetzen. Die eigene Umsetzung sorgt dafür, dass die Artikel als etwas handhabbares erscheinen statt etwas, mit dem sie nichts zu tun haben.

Vorbehaltlich der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist dieser Workshop kostenfrei.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.05.2024, last updated on 07.06.2024