- Next Date:
- 24.11.2025
- Course ends on:
- 28.11.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Tageskurs mehrmals pro Woche
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €139 - Preis ermäßigt: 75,00 EUR
- Funding:
- Bildungszeit
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Bildungsurlaub
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In unserer Gesellschaft erleben wir einen deutlichen Rechtsruck - nicht nur in Bezug
auf Wahlergebnisse. Autoritäre Sprüche auf der Arbeit, rassistische Anmerkungen von
einer Person hinter uns in der Schlange an der Supermarktkasse oder sogar irritierende
Kommentare von Familienmitgliedern bei einer gemeinsamen Feier gehören für viele
Menschen mittlerweile zum Alltag.
Häufig sind wir sprachlos und wissen nicht, wie wir darauf adäquat reagieren können. Im Rahmen dieses Kurses soll einerseits für Formen gruppenspezifischer Menschenfeindlichkeit (Rassismus, Antisemitismus, Homophobie etc.) sensibilisiert werden und andererseits auch einen adäquaten Umgang damit zu finden.
Anhand von Rollenspielen und auch in Gesprächen mit Personen aus der Praxis wird dies eingeübt. Gleichzeitig wird besprochen, wie man vorgeht, wenn Äußerungen getätigt werden, die mutmaßlich einen strafrechtlich relevanten Inhalt haben. Insgesamt geht es darum, uns zu ermächtigen, gegen Angriffe von rechts im Alltag aktiv zu werden.
Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Dr. Maurice Schuhmann
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 21.05.2025, last updated on 22.05.2025