- Prochain date:
- 01.02.2023
- Le cours se termine le:
- 31.01.2025
- Durée totale:
- 2672 Stunden in 334 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard PlusSuchportal Standard: 28 / 28 Punkte
Suchportal Standard Plus: 11 / 13 Punkte
informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich interessieren.
- Connaissances spécialisées:
- Schulabschluss und angemessene Deutschkenntnisse in Wort + Schrift
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in Unternehmen, die den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen planen, organisieren u. überwachen. Desweiteren gibt es in der Güterbeförderung, im Straßen- u. Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- u. Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder. Sie organisieren den Versand u. Umschlag sowie die Lagerung von Gütern, verkaufen Verkehrs- bzw. logistische Dienstleistungen und berücksichtigen dabei Zoll und außenwirtschaftliche Bestimmungen. Preiskalkulation, Angebotserstellung, das Bearbeiten von Kundenreklamationen u. Schadenmeldungen gehören zu den Aufgaben.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.05.2019, dernière mise à jour le 15.08.2022