- Prochain date:
- 08.05.2023
- Le cours se termine le:
- 26.05.2023
- Durée totale:
- 19 Tage
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 12 € - Preis ermäßigt: 12,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Wir setzen gemeinsam mit den Teilnehmenden Situationen in Szene, in denen Gewalt erfahren wurde. Gemeinsam diskutieren wir über diese Szenen. Danach verändern wir unsere Inszenierungen. Dabei finden wir Lösungs- und Präventionsansätze. (Die Methode kommt von dem "Forumtheater" von Augusto Boal.) Schließlich stellen wir die erarbeiteten Szenen in einer Aufführung dem Publikum vor.
In diesem Kurs üben die Teilnehmenden Techniken des Auftretens, des Präsentierens und der Selbstbehauptung. Außerdem lernen die Teilnehmenden Gewaltsituationen einzuschätzen, Unterstützung einzufordern und Solidarität anzubieten.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 21.10.2022, dernière mise à jour le 02.04.2023