- Prochain date:
- 22.04.2023
- Le cours se termine le:
- 22.04.2023
- Durée totale:
- 1 Tag
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 14,44 € - Preis ermäßigt: 8,72 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Hör zu, was ich nicht sage. Spielerische Kampfkunst im Rahmen von Achtsamkeit, Kontakt und Bewegung.
Das umbalgo Training schafft ein Bewusstsein für die Möglichkeiten, sich ohne Worte zu verständigen. Gleichzeitig werden durch Achtsamkeit, Kontakt und Bewegung, Regeneration und Ausgleich gefördert. Es werden vielseitige Übungen angeboten, die sich in ihrer Auswahl ergänzen. Zuerst wird für Vertrauen und Sicherheit gesorgt, durch Achtsamkeitsübungen und dem Erkunden der eigenen Bewegungsfähigkeiten. Danach geht es um Kontaktaufnahme, Kooperationsspiele und verschiedene Arten, sich miteinander zu bewegen. Dadurch wird ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen und die der anderen Teilnehmenden und eine rücksichtsvolle Grundhaltung enwickelt. Auf dieser Grundlage werden abschließend kämpferische Übungen und Spiele geübt. Dabei fließen Elemente aus dem Ringen, dem Brasilianischen Jiu Jitsu und dem Kickboxen mit ein.
In den Partnerübungen bleiben die Eltern-Kind-Paare fest zusammen.
Der Workshop hat einen erprobten Rahmen. Gleichzeitig ermutigt der spielerische Ansatz zu Kreativität und Eigeninitiative.
Die Teilnahme an allen Übungen und Spielen ist freiwillig. Individuelle Fähigkeiten und Grenzen werden respektiert.
Der Workshop richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Empfohlen wird die Teilnahme je eines Elternteils mit nur einem Kind, damit beidseitig ungeteilte Aufmerksamkeit erlebt werden kann. Die Übungen sind einfach gehalten und werden in kleinen Schritten erklärt. Wir nehmen uns ausreichend Zeit und sind um eine einfache Sprache bemüht.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 21.10.2022, dernière mise à jour le 02.04.2023