Modulare Weiterbildung Alltagsbegleitung, Betreuung und Pflege

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
975 Stunden in 25 Wochen
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
keine Angaben
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
3 526,96 € - Die Qualifizierung kann bei gegebenen Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/des Jobcenter gefördert werden!
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Die Qualifizierung kann bei gegebenen Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/des Jobcenter gefördert werden!
Wymagania specjalistyczne:
Zugangsvoraussetzungen: Interesse für das Berufsfeld, soziale Kompetenz Bereitschaft zur Schichtarbeit, gesundheitliche Eignung, Mindestalter 18 Jahre
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
  • C 1025-30-10 Kranken-, Altenbetreuung - allgemein

Treści

Baustein 1: Einstieg „betriebliche Lernphase“ 2 Wochen
Baustein 2: Alltagsbegleitung/Betreuung 10 Wochen
Baustein 3: Pflegebasiskurs 11 Wochen
Baustein 4: Berufliche Fachkommunikation 2 Wochen
Die Inhalte entsprechen auch den Vorgaben der Richtlinien nach § 43b /
§ 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen.

Baustein 1 2 Wo (78 h)
Einstiegspraktikum

Baustein 2 8 Wo (193 UE + 148 h)
Betreuung / Alltagsbegleitung
- Betreuung
- Alltagsbegleitung
- Betreuungspraktikum
- Kolloquium

Baustein 3 9 Wo (232 UE + 148h)
Pflegebasiskurs
- Einführung in die Pflege – rechtlich-ethische Grundlagen in
der Altenpflege
- Basispflege
- Pflegepraktikum
- Kolloquium

Die Inhalte entsprechen auch den Vorgaben der Richtlinien nach § 43b / § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen.

Nächster Beginn: Januar 2024

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.11.2021, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024