Seminarreihe Büromanagement

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
80 Stunden in 6 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
1 800 € - modular buchbar
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein

Treści

Die professionelle Assistenz entscheidet oftmals mit über den Erfolg eines Unternehmens und die weitere Durchführung von Projekten. Welche Methoden und Techniken helfen hier, den Überblick zu behalten sowie Zeit und Kosten zu sparen?
Flexibilität, rhetorisches Auftreten, persönlicher Stil, Durchsetzungsvermögen - eine perfekte Assistenz wird erwartet.
Durch gekonnte Chefentlastung und dem richtigen Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden, gewinnen Assistenten hohe Anerkennung.
Durch bewusst gesteuerte Prozesse für die Erledigung der eigenen Arbeitsabläufe erhöht sich die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit nachhaltig. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Verbesserung des persönlichen Arbeitsstiles. Der Assistenzbereich ist DIE wichtige Schnittstelle im Unternehmen.
Erlernen Sie neue Praktiken bzw. frischen Sie Ihre Kenntnisse durch die angebotenen Seminare im Büromanagement auf.

Moderne Geschäftskorrespondenz/ DIN 5008 (16 Unterrichtsstunden)
- KVA (Kurz-Verständlich-Ansprechend)
- Entstehung des heutigen Briefstils
- Ansprechendes Schreiben (zeitgemäß und kreativ)
- Textideen für moderne Briefe
- Sprachliche Mittel
- Textdramaturgie in der Korrespondenz
- Strukturen moderner Geschäftsbriefe
- Sinn und Zweck der Schreib- und Gestaltungsregeln
- Neuerungen der aktuellen DIN 5008
- Gliederung des Geschäftsbriefs, Schreibweise von Uhrzeit, Datum, Zahlen etc.
- Anschriftenfeld und Betreffzeile
- Anreden und Grußformeln
- Pflichtangaben im Geschäftsbrief

Professionelle Chefentlastung (24 Unterrichtsstunden)
- Büromanagement und Selbstorganisation
- Strukturen im Büroalltag schaffen
- Zeit und Selbstmanagement
- Wie Sie Ihren Chef entlasten und selbst Zeit sparen
- Terminplanung, wertschätzender Umgang mit der Zeit
- Aufgaben- und Selbstmanagement
- Prioritäten setzen trotz Fremdbestimmung - wie Sie sich optimal organisieren
- Dokumentenmanagement
- So bewältigen die E-Mail-Flut und behalten den Überblick
- Zeitgemäßes Ablage- und Archivierungssystem
- Arbeitsplatzgestaltung und Schreibtischorganisation

Kundenorientierte Kommunikation (24 Unterrichtsstunden)
- Grundlegendes zur Kommunikation
- Persönliche Wirkung im Kundenkontakt
- Kundenorientierte Gesprächsführung
- Professioneller Umgang mit kritischen Gesprächssituationen
- Kommunikation im Unternehmen/Konfliktmanagement

Stil und Etikette (8 Unterrichtsstunden)
- Büroknigge von A - Z
- Besucher sicher und kompetent empfangen
- Allgem. Farb- und Stilberatung

Telefontraining (8 Unterrichtsstunden)
- Der erste Eindruck am Telefon
- Persönliche Wirkungsmittel und innere Einstellung
- Gesprächsstruktur am Telefon
- Wichtige Elemente professioneller Kommunikation
- Gut informieren, überzeugend argumentieren, Mehrwert kommunizieren
- Die 3 Phasen eines Beschwerdetelefonats
- Strategien und Gesprächstechniken für "aufgebrachte" Partner
- Mit Anti-Ärger-Strategien selbst persönliche Angriffe souverän meistern
- Anregungen und Lösungen für Ihre Kundensituationen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.11.2021, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024