Mein Unternehmen HEUTE und MORGEN. Verbesserung der Arbeitsgestaltung und Organisation - Der Weg zu mehr Qualität durch internen "Unternehmens-TÜV"

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
40 Stunden in 5 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
4
Cena:
4 760 € - 4.000,00 EUR Netto + 760,00 EUR MwSt.
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Ja
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Betriebe vom Kleinstunternehmen bis zum größeren Familienunternehmen, in denen der Eigentümer oder ein Mitglied der Eigentümerfamilie das Unternehmen führt bzw.managt.
Wymagania specjalistyczne:
Sie wollen Erfolg durch mitarbeiterorientierte Unternehmensführung durch die Entwicklung zeitgemäßer Standards und Praxisinstrumente in Ihrem Unternehmen
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0235-20-10 Strategische Unternehmensplanung
  • C 0235-10-20 Unternehmensführung

Treści

Mit Hilfe dieser Qualifizierungsmaßnahme unterstützen wir sie dabei, Ihre Potenziale zu nutzen, Herausforderungen aktiv anzugehen und Krisen zu meistern.

Im Ergebnis der Maßnahme können Sie selbständige folgende Fragen in Ihrem Unternehmen beantworten und geeignete Maßnahmen einleiten:
- Welche sind die Stärken und Schwächen meines Unternehmens?
- Wie spüre ich Potenzial für Verbesserungen auf?
- Wie lassen sich Arbeitsgestaltung und Organisation verbessern?

Im Rahmen der 5-tägigen Qualifizierung geben wir Ihnen Checklisten an die Hand, mit denen Sie die wesentlichen Aspekte einer guten präventiven Arbeitsgestaltung und Organisation Ihres Unternehmen kurz und prägnant überprüfen können.

Wir vermitteln Ihnen das nötige "Handwerkszeug für den internen Werkzeugkoffer".

Die GBFSE - Gesellschaft für Bildung, Forschung, Strategie und Entwicklung mbH unterstützt Sie bei der Einführung einer erfolgreichen, mitarbeiterorientierten Unternehmensführung durch die Entwicklung zeitgemäßer Standards und Praxisinstrumente. Somit sind Sie in der Lage Ihr Unternehmen ohne externe Hilfe zu analysieren und Zielsetzungen/Strategien zu definieren und diese auch in die Praxis umzusetzen.

Wir zeigen Ihnen als Unternehmer und Führungskraft, wie erfolgreiche mittelständische Unternehmen ihre Organisation und Arbeit gestalten.

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Maßnahme sind Sie in der Lage die großen Herausforderungen, vor denen auch der Mittelstand steht, anzugehen und zu meistern.

Dazu gehören unter anderem:
>> Fachkräftemangel,
>> Personalressourcen,
>> Unternehmenskultur,
>> Innovationsfähigkeit

Nach der 5-tägigen Maßnahme wissen Sie, was Sie stark macht und wo Ihre besten Zukunftschancen liegen.
- Sie besitzen klare Vorstellungen, wie Sie die Arbeit organisieren und gestalten, um Ihre Wettbewerbsziele zu erreichen,
- Sie besitzen Instrumente, um Ihre Strategie planen, umsetzen und kontrollieren zu können,
- Sie berücksichtigen bei Ihrer Liquiditätsplanung nicht nur direkt finanzielle Risiken, sondern auch andere interne und externe Risiken, die die Liquidität beeinflussen können,
- Sie nutzen vorhandene Instrumente zur Bewertung Ihrer betrieblichen Risiken,
- Sie fördern Ihre Beschäftigten als eigenständige, selbstbewusste Personen,
- Sie verstehen Kundenorientierung als umfassenden, alle Bereiche des Betriebs betreffenden Prozess,
- Sie planen und organisieren Ihre Arbeitsplätze so, dass Ihre Beschäftigten sich wohlfühlen und reibungslos und somit produktiv arbeiten können,
- Sie sind auf eventuelle Notfälle vorbereitet und Sie haben eine ausreichende Sicherheitsorganisation,
- Sie besitzen eine klare Vorstellung darüber, wie bei Ihnen gearbeitet und miteinander umgegangen werden soll,
- Sie betrachten Personalentwicklung als ständige Führungsaufgabe,
- Sie steuern und kontrollieren die Prozesse nach Kriterien, die allen bekannt sind,
- Sie schaffen die Voraussetzungen, dass die Beschäftigten kreativ und innovativ sein können

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.11.2021, Ostatnia aktualizacja 19.06.2024