Schweißen - modulare Ausbildung

Następny termin:
laufender Einstieg möglich
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 365 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Rodzaj dyplomu:
Befähigungsnachweis 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
Je nach Vorkenntnisse und Fertigkeiten Ihres Fachpersonals ist die Teilnahme an jeder beliebigen Lehrgangsstufe möglich. Wir beraten Sie bei der Erstellung der Lehrgangsinhalte und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot hinsichtlich des notwendigen Zeitumfangs und der entstehenden Kosten.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2445-35 Schweißen - Kombinationsschulungen, sonstige Lehrgänge

Treści

Praxisnahes TÜV-Modulsystem der Schweißerausbildung:
- In den Schweiß- und Abnahmevorschriften von Aufsichtsbehörden, Überwachungsstellen und Klassifikationsgesellschaften sowie von Auftraggebern wird verlangt, dass Schweißer ihre Eignung entsprechend den geltenden Prüfvorschriften für Schmelzschweißer nachweisen, um die Güte der Schweißarbeiten zu sichern.
- Dafür hat die TÜV Akademie GmbH ein praxisnahes, flexibles Modulsystem für die Ausbildung von Schweißern entwickelt und sichert so eine Entwicklung und den Nachweis der Handfertigkeiten der Schweißer optimal für den gewünschten Einsatz.

Wir bilden in folgenden Schweißprozessen aus:
- 311 Gasschweißen mit Sauerstoff-Acetylen-Flamme (G)
- 111 Lichtbogenhandschweißen (E)
- 114 Metall-Lichtbogenhandschweißen mit Fülldrahtelektrode
- 131 Metall-Inertgasschweißen (MIG)
- 135 Metall-Aktivgasschweißen (MAG)
- 136 Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldrahtelektrode
- 137 Metall-Inertgasschweißen mit Fülldrahtelektrode
- 141 Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)

Sie können sich in folgenden Werkstoffgruppen ausbilden lassen:
- W01 unlegierte und niedriglegierte Stähle
- W02 warmfeste (CrMo-/CrMoV-)Stähle
- W03 Feinkornstähle
- W04 nichtrostende ferritische oder martensitische Stähle
- W11 Austenitische (CrNi-)Stähle
- W21 Rein-Aluminium
- W22 Aluminiumlegierungen
- W23 aushärtbare Aluminiumlegierungen
- W3x Kupfer und Kupferlegierungen
- W4x Nickel und Nickellegierungen
- W5x Titan/Zirkonium und -legierungen

Sonstige Bemerkungen zum Abschluss:
- Schweißerprüfbescheinigung nach DIN EN 287-1/ 287-2 bzw. DIN EN ISO 9606-1/ 9606-3/ 9606-4/ 9606-5, AD Merkblatt HP 03 (Druckbehälterprüfung), TRD 201, VdTÜV-1052
- Schweißerpass

Hinweis:
Alle Lehrgänge werden in modularer Form ständig auf Anfrage angeboten.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.11.2021, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024