Refresher Praxisanleiter/in Notfallsanitäter/in

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
24 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
15
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
keine Angaben
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Die Fortbildung richtet sich an Notfallsanitäter/innen, die die Weiterbildung zum/r Praxisanleiter/in Notfallsanitäter/in bereits absolviert haben und in kooperierenden Einrichtungen der Akademie der Gesundheit tätig sind.
Wymagania specjalistyczne:
Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Weiterbildung Praxisanleiter Notfallsanitäter, wenn dieser nicht an der Akademie der Gesundheit absolviert wurde
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1010-10-30 Notfallmedizin

Treści

Eine gute Lernortkooperation ist das A und O in der Notfallsanitäterausbildung. Sie ist die Basis für eine gute Interaktion innerhalb der Teams. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Auszubildende begeistern und motivieren können. Die Beziehungsarbeit spielt hierbei ebenso wie die Selbstmotivation und die Wertschätzung eine wichtige Rolle. Durch die Refreshertage steigern Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen und entwickeln Fähigkeiten andere zu motivieren. Sie erlernen Methoden einer ressourcenorientierten und leistungsfördernden Praxisanleitung. Sie entwickeln Ihre Personal- und Sozialkompetenz durch Elemente der positiven Psychologie.

Inhalte:
-Schulung aktueller pädagogischer Standards, unter Berücksichtigung der wachsenden Ansprüche in der Ausbildung zum/r Notfallsanitär/in
-Begleitung bei der Erarbeitung, Durchführung und Evaluierung von Lernsituationen
-Umsetzung des Kompetenzerwerbes am Lernort Lehrrettungswache
-Förderung der Selbstreflexion der Bildungsteilnehmenden
-Erhebung des Leistungsstandes der Bildungsteilnehmenden
-Rechtliche Rahmenbedingungen für Praxisanleitende

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.06.2022, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024