Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
16 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
595 € - Innungsmitglieder: 350,00 EUR
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Kontaktlinsenanpasser/innen, die die Kenntnisse aus dem Seminar Kontaktlinsen I vertiefen möchten
Wymagania specjalistyczne:
der Besuch des Seminars Kontaktlinsen I wird empfohlen
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1040-25 Augenoptik

Treści

Inhalt:
Anpassung weiche torische KL:
Auswahlkriterien für die Wahl des CL-Typs bzw. der Stabilisationstypen
Auswahl der Messkontaktlinsen, Beurteilung des Sitzverhaltens, Optimierung der Messkontaktlinse, Messung der Stabilisation
Berechnung und Bestellung der Rezeptlinsen

Anpassung formstabile torische KL:
Berechnungen zu Astigmatismen, Abflachung etc.
Berechnung der zu erwartenden Zusatzrefraktion und ableiten des zu erwartenden torischen KL-Types
Sinnvolle Auswahl erste Messkontaktlinse, Beurteilung des Sitzverhaltens, Auswertungder Fluobilder, Messung der Stabilisation, Optimierung der Messkontaktlinse
Berechnung und Bestellung der Rezeptlinsen
Erarbeitung von Problemlösungen
Wann sollte welche torische KL sinnvoll angepasst werden?
Besprechung der Auswahlkriterien für die unterschiedlichen torischen KL-Typen

Welche Kompetenzen werden erworben?
Den Teilnehmern wird das notwendige Know-How vermittelt torische weiche und formstabile Kontaktlinsen richtig und sicher auszuwählen und anzupassen, sowie bei Schwierigkeiten eine kompetente Fehlerbehebung durchzuführen. Zudem werden erweiterte Kenntnisse zur Hornhauttopographie und der richtigen Interpretation der verschiedenen Messdaten erlangt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 29.09.2022, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024