Licht-Weiterbildung Außenbeleuchtung: Lichtsteuerung

Następny termin:
29.04.2025 - Jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
30.04.2025
Łączny czas trwania:
6 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
369 € - Ermäßigung für LiTG-Mitglieder
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
RepräsentantInnen aus Kommunen, BetreiberInnen von Außenbeleuchtung, IngenieurInnen, Elektrofachplanende, Vertriebsmitarbeitende aus der Lichtindustrie
Wymagania specjalistyczne:
keine formalen Voraussetzungen, Grundkenntnisse in Licht und Beleuchtung erleichtern das Verständnis
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Das Web-Seminar befasst sich mit der Vielfalt aktueller Lichtsteuerungsmöglichkeiten für die künstliche Außenbeleuchtung.

Wir geben Ihnen einen allgemeinen Überblick, welche Systembausteine (Controller, Sensoren, Betriebsgeräte, Bedienelemente, Übertragungstechnologien und Netzwerke) derzeit Anwendung finden. Auch stellen wir Ihnen die prinzipiellen Funktions- und Anwendungsbereiche vor und erläutern die grundlegenden Strukturen zu drahtgebundenen und zu drahtlosen Systemen. So erlangen Sie eine Basiskompetenz zur praktischen Anwendung von modernen Lichtmanagementsystemen.

Die LED-Technik eröffnet auch für die Lichtsteuerung der Außen- und Straßenbeleuchtung neue Möglichkeiten.
In diesem Seminar lernen Sie die gängigsten Möglichkeiten zur Lichtsteuerung in der Außenbeleuchtung kennen (autarke Steuerung, über eine Steuerleitung und/oder mit Hilfe drahtloser Kommunikation). Wir klären Sie über alle Vor- und Nachteile auf.

Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, ob (und wie?) die Kommunikation über Powerline, Funk (RF) oder Mobilfunknetz (GSM) realisiert werden kann. Und Sie erfahren, wie die "smart city" von morgen aussehen könnte. Hier bringen unsere Dozenten viel eigene Erfahrung ein und berichten aus ihrer täglichen Praxis.

Regel- und Steuerkonzepte für die Beleuchtung
Gebräuchliche Systeme der Lichtsteuerung
Steuerung von Straßenbeleuchtung

- Regel- und Steuerkonzepte für die Beleuchtung
- Gebräuchliche Systeme der Lichtsteuerung
- Steuerung von Straßenbeleuchtung
- Tageslichtsysteme

Das Seminar ist Teil der Weiterbildung »Geprüfter Lichtexperte (LiTG)«, es basiert auf dem europäischen Bildungsstandard »European Lighting Expert (ELE)« (http://europeanlightingexpert.org/).

Veranstaltungsort:
ONLINE

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 19.11.2022, Ostatnia aktualizacja 17.06.2024