Belastungserprobung und Eignungsabklärung zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt (Rehabilitation)

Następny termin:
03.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
02.08.2024
Łączny czas trwania:
100 Stunden in 2 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
-
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Beruflich Hilfesuchende oder Arbeitssuchende mit besonderen Vermittlungshemmnissen, die eine fachliche Beurteilung ihrer Fähigkeiten, Kompetenzen und Berufsorientierung für den Arbeitsmarkt möchten.
Wymagania specjalistyczne:
Es werden keine Voraussetzungen benötigt, um den Kurs zu belegen. Jedoch sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Berater halten. Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Beginn der Maßnahme.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • A 10.12 Berufsfindung, Arbeitserprobung (Reha)
  • A 9.15 Bewerbungstraining
  • A 9.11 Eignungsanalyse
  • A 9.21 Eignungsfeststellung
  • A 10.14 Grundrehabilitation von Menschen mit Behinderung

Treści

Um nach einer Krankheit, einem Unfall oder psychischen Belastungen wieder eine Tätigkeit aufzunehmen, unterstützen wir unsere Teilnehmer bei der Eignungsfeststellung und beruflichen Entwicklung in allen Berufs-, Qualifizierungs- und Integrationsbereiche.

Die Maßnahme ist in Vollzeit über 8,5 Wochen oder in Teilzeit über 11 Wochen belegbar (inkl. 6 Wochen Praktika in unterschiedlichen Bereichen).

Wir bieten auch Online-Schulungen während der Corona-Beschränkungen an!

Ziele:
- Einschätzung und Orientierung der Integrationsfähigkeit und Empfehlung für weiteres Vorgehen (z.B. Umschulung, Qualifikation, Arbeitsrichtung etc.)

Inhalte:
A Eignungsfeststellung
- Feststellung der Ressourcen, Kompetenzen, Stärken und beruflichen Neigungen
- Erfassung und Berücksichtigung gesundheitlicher Bedingungen
- Auf Wunsch Hilfe bei psychosozialen Problemen (z.B. soziale, finanzielle und persönliche Angelegenheiten)

B Kenntnisvermittlung
- Vermittlung allgemeiner und berufsfachlich-qualifizierender Inhalte mit individueller Ausrichtung u. a. in den Bereichen kaufmännisch-verwaltend, IT, medial-gestaltend, medizinisch-sozial, technisch-handwerklich, Lager/Logistik oder Service und Dienstleistung

C Praktika
- Berufliche Orientierung und Einblick in verschiedene Tätigkeitsbereiche
- Praktische Eignungsfeststellung und Belastungserprobung

Termine zu einem Beratungsgespräch können Sie gern telefonisch vereinbaren. Ein wöchentlicher Einstieg in die Maßnahme ist jederzeit möglich.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.11.2022, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024