Fachoberschule Ernährung - 1 Jahr (Fachhochschulreife)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
30 Stunden in 1 Jahr
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • BAföG 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Fachhochschulreife (FHR)
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
Fachoberschulreife und einen auf die Fachrichtung bezogenen Berufsabschluss
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • A 3.BRA-21.4

Treści

Ziel:
Erwerb der Allgemeinen Fachhochschulreife

Ausbildungsbeschreibung:
Aufbauend auf die abgeschlossene Berufsausbildung bzw. auf eine mehrjährige berufliche Tätigkeit im Sozialwesen bzw. Berufsfeld Ernährung in den Schwerpunkten Gastgewerbe und Hauswirtschaft, Back- und Süßwarenherstellung sowie Fleischverarbeitung erlangen die Fachoberschüler/-innen die Fachhochschulreife, die zum Studium an allen Fachhochschulen der BRD berechtigt und für einige Laufbahnausbildungen anerkannt wird.

Fächerkanon:
- Ernährungswesen
. Deutsch
. Politische Bildung
. Englisch
. Mathematik
. Chemie
. Sport
. Ernährungswissenschaft
. Biologie
. Betriebswirtschaft/ Recht
- Sozialwesen
. Deutsch
. Politische Bildung
. Englisch
. Mathematik
. Sport
. Sozialpädagogik/ Sozialarbeit
. Biologie
. Psychologie
. Betriebswirtschaft/ Recht

Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Abschlusszeugnis mit Fachoberschulreife (beglaubigte Kopie)
- Abschlusszeugnis der Berufsausbildung (beglaubigte Kopie)
- Gesundheitszeugnis (nur Sozialwesen)

Probehalbjahr:
Schüler die den Anforderungen der Fachoberschulausbildung nicht gerecht werden, müssen den Bildungsgang nach Ablauf des Probehalbjahres verlassen. Sie können diese Ausbildung einmal wiederholen. Über das Bestehen des Probehalbjahres entscheidet die Klassenkonferenz vor Ablauf des ersten Schulhalbjahres.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.02.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024