Theoretische Grundlagen Datenmanagement und Data Literacy

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
20 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Wochenendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
25
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
770 € - Dieser Betrag beinhaltet sämtliche Seminarunterlagen und die Nutzung der Lernplattform. Die Weiterbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
- Interessentinnen und Interessenten an Datenmanagement, -prozessierung, -analyse und -bereitstellung in den Domänen Forschung, Kultur und Wirtschaft - Forschungsreferentinnen und -referenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forschungsservice und Wissenschaftsmanagement - Daten-Produzenten (z. B. Digitalisierungslabore, Verwaltungen, Forschungseinrichtungen) Daten-Verarbeiterinnen und -Verarbeiter im öffentlichen und kulturellen und wirtschaftlichen Sektor - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Serviceeinrichtungen der Informationsinfrastruktur (Bibliotheken, Museen, Archive, Dokumentationseinrichtungen, sonstige wissenschaftliche Informationseinrichtungen) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in kleinen, mittleren und großen Unternehmen im Daten-Service-Bereich (Verlage, Pharma-Unternehmen etc.)
Wymagania specjalistyczne:
- Einschlägiger Hochschulabschluss - Berufserfahrung erwünscht, aber nicht zwingend
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0235-10-15 Management - spezielle Anwendungsbereiche

Treści

Der Modulkurs ist Teil des weiterbildenden Masterstudiengangs "Digitales Datenmanagement". Er wird mit einer Teilnahmebestätigung abgeschlossen und mit 4 ECTS-Leistungspunkten (Credits) bewertet.

Inhalte:
- Theoretische Grundlagen und Begriffsdefinitionen für Datenmanagement und Data Literacy (u.a. Definition von Daten und Informationen)
- Charakterisierung intellektueller Tätigkeiten und Grundlagen ihrer Automatisierbarkeit
- Informationssysteme zur Unterstützung der Forschung Forschungsinformationssysteme (FIS) zum Monitoring und zur Evaluation von Forschung
- Forschungsprozess inkl. Datengewinnung, Kommunikation, Distribution, Organisation
- EDISON Data Science Framework (EDSF) Kompetenzbereiche und Einordnung "Data Management"

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 22.04.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024