- Następny termin:
- 25.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 25.06.2025
- Łączny czas trwania:
- 360 Stunden in 40 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 16
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Zertifikat Buchhaltung mit Lexware ® und Datev ®
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 962-579-2023
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Interessenten, die zu ihrem Berufsbild fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung mit LEXWARE / DATEV erwerben wollen.
- Wymagania specjalistyczne:
- kaufmännische Fachkräfte / andere Berufspraktiker mit Vorkenntnissen in der Buchhaltung
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 0230-10 Kaufmännische Grundlagen/Qualifizierung
Treści
Buchführung / Buchhaltung / Rechnungswesen mit LEXWARE® / DATEV®
LEXWARE und DATEV sind Buchhaltungs- und Warenwirtschaftsprogramme, die seit vielen Jahren in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung eingesetzt werden.
LEXWARE und DATEV verbinden und optimieren bereichsübergreifend die betrieblichen Abläufe zu durchgängigen Prozessen.
Der Kurs findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Evtl. fehlendes technisches Equipment verleihen wir für die Kursdauer gerne (ohne zusätzliche Kosten).
- Aufbau LEXWARE / DATEV
- Zusammenhang zwischen Bilanz und Inventar / Belegpflicht
- Das Denkmuster der Buchführung: Aktiva und Passiva
- Abbildung von Wechselbeziehungen mittels T-Konten
- Buchungsregeln / Typen von Geschäftsvorfällen
- Bedeutung von SOLL und HABEN / Kontoabschluss / Eröffnungs- und
Schlussbilanzkonto
- Die Steuerzentrale / Die Buchhaltung / Die Lohnabrechnung / Modul /
Die Fakturierung
- Die Anlagenverwaltung
- Kontenrahmen:
- Die Eröffnungsbuchungen / Das Journal / Das Anlagevermögen / Das UV /
Das EK Variables Kapital / Das Fremdkapital / Darlehen buchen /
Buchungen übergeben
- Buchungen aus anderen Modulen übernehmen / Buchen von Buchungsätzen
- mit USt 19% / 7% / 0%
- Kreditorenkonto / Debitorenkonto / Debitorenrechnungen
- Die GuV-Konten / Abschreibungen / AfA-Tabelle / Die Splittbuchung
- Stornierungen / Offene Posten / OP- Debitor / OP-Kreditor
- Zahlungsverkehr / Zahlungskonditionen / Zahlungsvorschläge von LEXWARE
- Skonto / Boni / Rabatte / Preisnachlässe / Mahnwesen
- Buchungsliste übergeben und verbuchen / Überweisung der Löhne und
Gehälter
- Berücksichtigen von Vorschüssen / Forderungen gegen das Personal
- Vorbereitung der Buchhaltung auf den Jahresabschluss
- Inventurdurchführungen zum Jahresabschluss und die Verbuchung
- Aktive und Passive Rechnungsabrechnung durchführen
- Datenübergabe (Exportieren) zum Steuerberater
- Datenübergabe an den Betriebsprüfer
- Jahreswechsel ohne Kontenübernahme / Jahreswechsel individuell
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentlich einen Übungs- oder Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit dient der Vertiefung der vermittelten
Kenntnisse.
Zusatzmodule je 1 Monat:
MS Office Auffrischungskurs
Lohn/Gehalt
Steuerrecht
SAP R/3 FI
SAP R/3 CO
SAP R/3 HR
IFRS und Bilanzierung
AEVO (IHK)
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.05.2023, Ostatnia aktualizacja 13.01.2025