Treppe Modul 4: Einzelcoaching - Stabilisierung

Następny termin:
laufender Einstieg möglich
Łączny czas trwania:
104 Stunden in 12 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forma oferty:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
1
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Das Coaching richtet sich an Arbeitsuchende aller Altersgruppen, die in Kürze eine Beschäftigung aufnehmen werden.
Wymagania specjalistyczne:
Für das Coaching sind keine speziellen Voraussetzungen notwendig. Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • SA 02

Treści

Ziel dieses Coachings ist es, dass Sie selbstbewusst, motiviert und erfolgreich Ihrer neuen Beschäftigung nachkommen und eventuell zukünftig auftretende Konflikte eigenständig bewältigen können.

Lösung von eventuellen Konflikten (Konfliktmanagement)
- Analyse von möglichen Konfliktpotenzialen
- Evaluation von entstandenen Konflikten
- Lösungsstrategien zur Prävention und Intervention von Konflikten
- Mediation bei starkem Konfliktpotenzial
- Kommunikation unter Kollegen/-innen
- Vorteile und Grenzen des kollegialen Umgangs

Aufsuchende soziale Begleitung
- Unterstützung der Bedarfsgemeinschaft
- Alltagshilfen
- Begleitung/Unterstützung bei Behördengängen usw.

Kommunikation/Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
- regelmäßige Gespräche mit dem Arbeitgeber
- Standortbilanzierung (Unternehmensgefüge)
- Feststellung von Konfliktpotenzialen und Problemen zur Intervention und Prävention seitens des Arbeitgebers
- Aufklärung von Konfliktpotenzialen und psychosozialem Hintergründen
- Lösungsstrategien zur Prävention und Intervention von Konflikten
- Möglichkeiten zur Steigerung der Unternehmensbindung

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.06.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024