Zollrecht Kompakt - Online-Lehrgang

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
200 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter/Innen bzw. Neueinsteiger/innen mit keinerlei bzw. geringen Vorkenntnissen im Bereich Zoll & Außenwirtschaft, Mitarbeiter aus aufgabenfremden Bereichen (z. B. Vertrieb, Marketing, Controlling etc.), die Basiswissen zur Thematik benötigen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0225-10-20 Export-/Import-/Zollabwicklung

Treści

Einführung: Begriffe und Definition
- Unionszollkodex
- EU-Binnenmarkt, EFTA/ EWR,
- Zollrechtlicher Status einer Ware (Unionsware/Nichtunionsware)
- Zollunion mit der Türkei, Warenverkehrsbescheinigung A.TR
- Ursprungsbegriffe, präferenzieller und nichtpräferenzieller Ursprung
- Ursprungszeugnis
- Aufbau von Zolltarifnummern
- Elektronischer Zolltarif (EZT) und EBTI-Datenbank,
- Einreihung von Waren in den Zolltarif
- Zolltarife anderer Länder
- Übersicht der Zollverfahren

Zollverfahren bei Ausfuhr und Einfuhr
- Ausfuhrverfahren, vorübergehende Ausfuhren, z. B. Messegüter, Veredelungsverfahren etc.), Ausführer, zollrechtlicher Empfänger, Rechnungswert und statistischer Warenwert in der Zollanmeldung, Geschäftsarten bei der Ausfuhr, Ausgangsvermerk und alternative Nachweise
- Einfuhrverfahren, Ermittlung von Zollwert, Zollsatz und Zollbetrag, Zollschuldner nach UZK
- Rückwarenverfahren (z. B. bei Reklamationen, Rücksendungen)
- Aktiver und Passiver Veredelungsverkehr, Anwendungsbereiche
- Exkurs: Versandverfahren innerhalb der EU (NCTS)

Präferenzielle Ursprungsprüfung
- Präferenzabkommen der EU
- Verarbeitungsliste, Präferenzkalkulationen
- Präferenzpapiere innerhalb der EU: Lieferantenerklärung und Langzeitlieferantenerklärung
- Präferenzpapiere für grenzüberschreitende Warenverkehre: EUR.1 / EUR-MED / Ursprungserklärung
- Exkurs: Ermächtigter Ausführer (Arbeits- und Organisationsanweisung)

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.07.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024