Pilgern für Manager und Führungskräfte - Unser Weg (Wander-Coaching)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
16 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
keine Angaben
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
Manager und Führungskräfte mit Lust an langen, ungezwungenen und tiefergehenden Gesprächen, um individuell ausgewählte Themen bearbeiten zu können
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1050-10 Sport - Fachfortbildung

Treści

Pilgern ist Wandern mit einem inneren Ziel. Beim Wandern hat der Mensch Gelegenheit, seine Umgebung, durch die er sich bewegt, zu beobachten. Die Gedanken kommen ebenfalls in Bewegung. Es ist viel Zeit, sich auf die Mitwandernden und sich selbst einzulassen. Es bieten sich Möglichkeiten für lange, ungezwungene und tiefergehende Gespräche.

Als erfahrene Outdoor-Profis führen wir Sie auf diesem Weg. Wir kreieren für Sie eine individuelle, niveauvolle und handgefertigte Pilgertour, die für alle Teilnehmenden ein unvergleichliches Erlebnis wird.
- 2 - 5 Tage Pilgern / Coaching-Wandern für eine Gruppe / ein Team von 3 - 12 Personen oder eintägiges Minipilgern als Ausflug aus dem Alltag
- Bearbeiten eines oder mehrerer von Ihnen gewählten Themen, Impulse, Reflexionen und Supervision
- Organisation der An- und Abreise, auf Wunsch Gepäcktransport
- Vor- und Nachgespräche, auf Wunsch Follow-ups und Coaching
- Fotodokumentation, Pilgerausweis und Urkunde
- Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten nach gewünschtem Standard oder Schlafen in der freien Natur

Der Ablauf
Wir begleiten Sie und/oder das Team in ein Gebiet Ihrer Wahl und laufen eine Strecke von 15 bis 30 km täglich, z.B. den Jakobsweg durch das Land Brandenburg, den ökumenischen Pilgerweg durch Sachsen oder einen ganz individuellen Weg.

Wir gehen das gewählte Thema praktisch an und werten immer wieder über den Tag verteilt in Reflexionsgesprächen das Erlebte aus.

Wandern kann anstrengend sein - gerade, wenn Sie Ihre Grenzen erforschen wollen - deshalb lassen wir es uns am Abend gut gehen.

Die Veränderung
Sie und das Team kommen gestärkt und inspiriert zurück. Die Teilnehmenden haben sich (noch besser) kennengelernt sowie ihre Kommunikation - und Softskills weiter entwickelt.

Durch Selbsterfahrung und Reflexion erleben Sie mehr und erfahren Inspiration. Das Team der Teilnehmenden hat sich gefestigt und blickt auf eine gemeinsame Leistung zurück.

Unser Angebot ist so individuell wie Sie. Nutzen Sie unsere Themenbeispiele zu Ihrer Inspiration.
- Innere und äußere Balance - Outdoor und Wohlfühlen
- Mein Leitungsstil. Wie führe ich? Wie effektiv leite ich? Jeder leitet einmal die Anderen, findet einen Weg mit oder für die Anderen durch die "Wildnis" der Landschaft.
- Persönlichkeitsentwicklung - auch mit Erstellung eines Lumina Spark Persönlichkeitsportrait für alle Teilnehmenden im Vorfeld
- Unser Team. Ein Team, welches sich neu gegründet hat, braucht Zeit, sich zu finden. Personelle Veränderungen im Team benötigen einen guten Abschluss und einen neuen Anfang, um den Wechsel optimal zu gestalten.
- Blick- und Perspektivwechsel anregen
- Meine Heimat, deine Heimat - für Teams, die sich durch große Unterschiedlichkeit auszeichnen; wir lernen uns (von einer neuen Seite) kennen und schätzen.
- Betriebswirtschaftliches - beispielsweise verbunden mit einer Betriebsbesichtigung vor Ort - der Konzern zu Gast bei Handwerksbetrieben
- Kommunikation mit Mitarbeitern - Feedbackkultur und erfolgreiches Kommunizieren
- Ziele definieren und motiviert erreichen
- Geschichte(n) erleben

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.08.2023, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024