Wildau Foundation Year (Qualifikationsangebote für Geflüchtete mit Studienwunsch)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
560 Stunden in 1 Jahr
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
keine Angaben
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Hochschulzertifikat 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Ja
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Geflüchtete mit Studienwunsch
Wymagania specjalistyczne:
Voraussetzungen für die Teilnahme: - ausgefülltes Anmeldeformular - Motivationsschreiben - Lebenslauf mit Foto - Kopie des Passes (Aufenthaltstitel/-gestattung) - Zertifikat Deutsch B1 - beglaubigte und anerkannte deutsche Übersetzung des im Heimatland anerkannten Abiturs
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • A 8.64 Vorbereitung auf den Besuch einer Hochschule

Treści

Sie leben in Deutschland und möchten hier ein Studium beginnen oder ein in der Heimat begonnenes Studium abschließen? Dann sind Sie bei uns richtig.
Das Welcome Center der TH Wildau bietet die Möglichkeit, alle fachlichen und/oder sprachlichen Voraussetzungen für ein Studium in Deutschland zu erwerben. Außerdem sind wir Ihr Ansprechpartner und unterstützen und beraten Sie bei (hochschul-)alltäglichen Belangen.
In den Kursen lernen Sie gemeinsam mit anderen internationalen Studierenden.

Abschluss:
fachliche Zugangsprüfung und bundesweit anerkannte DSH-Prüfung

Das Programm umfasst:
Deutsch ab B1, interne Zwischenprüfung B2 und DSHPrüfung

Fachkurse:
Mathematik, Physik, Fachdeutsch Wirtschaft/Technik, Informatik, akademisches Englisch und Soft Skills

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 02.09.2023, Ostatnia aktualizacja 07.06.2024