Schlüsselqualifikationen in der Ausbildung

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
40 Stunden in 4 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
480 € - umsatzsteuerbefreit -> Förderung möglich bei Anmeldung bis Ende Juli
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die den effizienten Umgang mit der PC-Tastatur, Grundlagen in der Anwendung von Word und Excel erlernen und den "richtigen Ton" am Telefon treffen wollen. Durch Rollenspiele, Übungen und Selbstreflektionen werden Überzeugungsfähigkeit, sprachliches Ausdrucksvermögen, Belastbarkeit und Empathie gestärkt.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3230 Prüfungsvorbereitung
  • A 9.34-04 Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Berufe

Treści

1. Seminartag:
-effizienter Umgang mit der Computertastatur
-Word und Excel anwenden

2. Seminartag:
-Die Chance des 1. Eindrucks nutzen lernen - Business-Etikette
-Persönlichkeitsstrukturen herausfinden und effizient einsetzen
-fachliche, methodische und soziale Kompetenzen einsetzen
-Einsatz von Körpersprache
-Umgangsregeln
-Übungen und Selbstreflektionen

3. Seminartag:
-Kommunikation - Unternehmensnerv
-respektvolles, wertschätzendes und effektives Kommunizieren mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen
-aktives Zuhören
-Klarheit durch gezielte Fragetechniken
-Small Talk - das kleine Gespräch zwischendurch
-Rollenspiele und Videoanalyse

4. Seminartag:
-"Der gute Ton am Telefon"
-aktives Telefonieren - Regeln für optimiertes Telefonverhalten
-"ein Lächeln kann man hören"
-aussagekräftige Telefonnotizen
-höfliches kundenorientiertes Verabschieden (letzer Eindruck bleibt!)
-"Netikette" - Die Regeln einer elektronischen Nachricht
-Inhalte und Formulierungen von E-Mails
-Rollenspiele und Training

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.10.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024