Triebfahrzeugführer für Nebenfahrzeuge (m/w/d)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
490 Stunden in 3 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Arbeitssuchende und/oder Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme einen neuen Beruf erlernen möchten Soldaten nach Ablauf ihrer Wehrtätigkeit Berufsumsteiger
Wymagania specjalistyczne:
- Mindestalter 20 Jahre, - mind. Hauptschulabschluss, - Körperliche Tauglichkeit und psychologische Eignung gemäß TfV, - Sprachkenntnisse Deutsch Sprachniveau B2, - Hohes Verantwortungsbewusstsein
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1620-25 Schienenverkehr

Treści

Triebfahrzeugführer für Nebenfahrzeuge steuern Eisenbahnfahrzeuge, die nicht dem Personen- oder Güterverkehr dienen. Zu den Nebenfahrzeugen zählen Zweiwegebagger, Stopfmaschinen, Gleisumbauzüge oder Arbeitsbühnen für den Oberleitungsbau.
Sie erwerben alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Nebenfahrzeuge sicher und effizient bedienen zu können.
Sofern die Lehrgangsteilnehmer nicht direkt von einem Unternehmen angemeldet werden, findet die praktische Ausbildung bei einem unserer Kooperationspartner statt. Nach bestandener schriftlicher, praktischer und mündlicher Prüfung erhalten Sie eine Prüfungsbescheinigung zum Nebenfahrzeugführer.

Inhalt ​​
- technische Grundlagen
- Grundlagen Dieseltraktion
- Unfallverhütungsvorschriften
- Bahnanlagen und Fahrzeuge
- Technik der Nebenfahrzeuge
- Fahrzeugaufbau erlernen und bedienen
- Brems- und Sicherheitssysteme
- PZB - Funktion und Bedienung von Sicherheitseinrichtungen
- Bremsprobenberechtigung
- Durchführung von Bremsproben
- Wagenprüfer G
- GSM-R Zugfunk
- Bedienung der Wagenbauarten und Bauteile
- Unregelmäßigkeiten
- Grundlagen - Signale und Signalbuch
- Wagen- und Zugprüfungen
- Züge bilden
- Züge rangieren
- Züge fahren
- Sperrfahrten
- Störungsbeseitigung

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 26.10.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024