Vom Fachkräftemangel zur Mitarbeiterbindung

Następny termin:
04.06.2024 - Dienstag 09:00 - 15:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
04.06.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
87 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Führungskräfte
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Treści

Die Qualität einer Kita kann nur so gut sein, wie es die Qualifikation und die Kompetenzen der Mitarbeiter*Innen zulassen. Wie können wir dazu beitragen, dass diese Qualität trotz Fachkräftemangel erhalten bleibt und gefördert wird? Eine gute Mitarbeiterführung ist dabei Voraussetzung für einen gelingenden Kita-Betrieb.

Doch was macht eine gute Führungskraft aus? Und welche rechtlichen Aspekte gilt es bei der Führung von Mitarbeiter*Innen in der Kita zu beachten? Unter dem Aspekt des Fachkräftemangels ist Mitarbeiterbindung ein bedeutsamer Faktor. Wie können wir gute Mitarbeiter*Innen halten und uns von anderen „rechtskonform“ trennen? Welche Rolle hat hier die Führungskraft und welche Mittel und Wege haben Sie als Kitaleitung um qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten?

In diesem Seminar werden wir Ihre Kompetenzen in der Mitarbeiterführung stärken und Sie unterstützen, verschiedene Situationen in der Personalführung rechtlich richtig einzuschätzen.

Der Referent ist kein Jurist – die Fortbildung ist daher keine Rechtsberatung.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 13.11.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024