Zeitgemäße Führung in sich wandelnden Organisationen - remote, hybrid und flexibel

Następny termin:
05.06.2024 - 9 bis 15.15 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
05.06.2024
Łączny czas trwania:
5 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
508,13 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Audio-, Mikro- und Videozugang (Zoom)
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Neue Führungsstile | Erfolgsfaktoren | Moderne Ansätze der Teamentwicklung | Remote und hybrides Arbeitsmodell | digitale Tools | Fallbeispiele im öffentlichen Dienst | Übungen

Wie lassen sich Mitarbeitende und Teams in Zeiten agilen und digitalen Arbeitens führen? Dort, wo Teamarbeit wichtig ist, muss flexibel auf die Digitalisierung reagiert werden, um effektiv zusammenzuarbeiten. Neue Führungsstile und Arbeitsmodelle haben sich entwickelt, um den Anforderungen an einen digitalen Arbeitsplatz und den Bedürfnissen der heranwachsenden Generationen gerecht zu werden.

In diesem Praxisseminar erfahren Sie die Grundlagen von modernen Führungsansätzen und die Möglichkeiten, die jüngeren Generationen zu erreichen und zu binden. Sie lernen, was heute eine erfolgreiche Führungskraft ausmacht und wie sie die unterschiedlichen Generationen zusammenbringen. Nach dem Seminar wissen Sie, wann selbstorganisierte Teams Sinn machen, wann Mitarbeitende am erfolgreichsten sind und welche Arbeitsmodelle am besten zu Ihrer Einrichtung passen. Außerdem bekommen Sie digitale Tools an die Hand, die die Teamarbeit erleichtern. Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie einen Einblick in die Umsetzungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Anhand von Übungen und Diskussionen können Sie das neu Gelernte umsetzen und Ideen für Ihren eigenen Führungsstil sammeln.

Inhaltsübersicht:

Grundlagen und Status Quo von "Moderner Führung"
Unterschiedliche Generationen erreichen
Wandel im Leadership: Erfolgreiche Personalführung im digitalen Zeitalter
Neue Führungsstile und Erfolgsfaktoren
Aktuelle und neue Ansätze der Teamentwicklung
Teams heute und morgen für die Generation Y und Z
Agile Teams
Besonderheiten des remote und hybriden Arbeitsmodells
Digitale Tools für die Personalführung und Teamentwicklung
Tools für die digitale Zusammenarbeit am Beispiel von M365
Erfolgreiche Videokonferenzen: Rezepte gegen die "Zoom-Fatigue"
Agil im Alltag: Welche Tools sind nützlich?
Umsetzung im öffentlichen Dienst: Möglichkeiten und Grenzen
Best practices und Fallbeispiele
Übungen

Referentin:

Christine Maurer
Supervisorin, Trainerin und SCRUM Master
cope OHG - der Spezialist für Zusammenarbeit

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.11.2023, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024