Aktuelle Entwicklungen im Kommunalrecht und die rechtssichere Durchführung von Gemeindevertretung und Ausschusssitzungen

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
229 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Alle Verwaltungsmitarbeiter, die an den Schnittstellen zur Politik arbeiten, Schriftführer von Gemeindevertretung und Ausschüssen und Vorlagenersteller in den Ämtern/Fachbereichen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Treści

Das Kommunalrecht bildet die juristische Basis der Verwaltungstätigkeit von Städten und Kreisen. Die Kommunalverfassung unterliegt einem fortwährenden Veränderungsprozess durch Gesetzgeber und Rechtsprechung der Gerichte. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Gemeindevertretung/Kreistag und Verwaltung ist für eine positive Entwicklung wichtig. Die rechtsichere Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ratssitzungen spielen hier eine besonders wichtige Rolle.
In dem Seminar werden aktuelle Gesetzesänderungen und neue Gerichtsurteile vorgestellt. Zudem wird der Ablauf einer Ratssitzung von der Aufstellung der Tagesordnung bis zur Niederschrift intensiv erläutert.

Bitte mitbringen:
-Kommunalverfassung
-Hauptsatzung
-Geschäftsordnung des Rates

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.11.2023, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024