Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
7 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
149 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Beschäftigte von Wohngeldbehörden, Widerspruchsbehörden und anderen Stellen, die mit dem Wohngeld befasst sind.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Treści

Die Bundesregierung hat am 28.9.2022 den Gesetzentwurf zur Wohngeldreform 2023 beschlossen, mit dem sich die Zahl der Wohngeldhaushalte voraussichtlich ab Januar 2023 um etwa 1,4 Mio. auf rund 2 Mio. Haushalte erhöhen und damit mehr als verdreifachen soll. Dadurch werden auch die Wohngeldbehörden vor neue Aufgaben gestellt. Zugleich soll zum 1.1.2023 das Bürgergeld eingeführt werden, was sich auch auf die Schnittstellen zwischen Wohngeld und Transferleistung auswirkt. In diesem Webinar werden die neuen Regelungen, deren Reichweite und Konsequenzen für die Praxis auf dem aktuellen Stand erläutert.
Ziel des Seminars ist es, die Grundzüge der Wohngeldbewilligung und einen Überblick über die Neuregelungen der Wohngeldreform 2023 zu vermitteln.

Seminarinhalte:
-Grundsätze der Wohngeldbewilligung
-Heizkostenzuschuss II
-Dauerhafte Heizkostenkomponente
-Klimakomponente
-Neuzuordnung der Mietenstufen
-Neuzurechnung einmaligen Einkommens
-Anpassung der Einkommensgrenzen
-Änderung Erhöhungsantrag und Minderungsprüfung
-Verlängerung des Bewilligungszeitraums
-Vorläufige Zahlung des Wohngeldes
-Überleitungsrecht 2022 / 2023
-Neuregelung der Wohngeld-Fortschreibung
-Neues Bürgergeld

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.11.2023, Ostatnia aktualizacja 21.06.2024