Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT.)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
160 Stunden in 4 Wochen
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Blended Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) richtet sich an Arbeitsuchende mit und ohne Berufserfahrung. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.
Wymagania specjalistyczne:
Keine. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • D 26212-904 Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Treści

Beruflicher Neuanfang als gefragte Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten: In den letzten Jahren ist ein steigender Bedarf an Elektrofachkräften zu verzeichnen. Mit dieser Weiterbildung ist ein Einstieg in die Elektrotechnik als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten möglich. Handwerken wird ermöglicht, typische elektrotechnische Arbeitsschritte selbst zu erledigen, wenn sie in Zusammenhang mit ihrer ursprünglichen Tätigkeit stehen (Ein Küchenmonteur wird zur EffT bestellt um eine Herplatte anzuschließen zu können). Auch gibt es viele ausgebildete Elektriker, die jahrelang anderweitig tätig waren, welche über die Weiterbildung einen Wiedereinstieg in die Elektromontage / Installation bekommen.

LERNZIELE
- Spezielle Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen, die nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden dürfen.
- Fachkunde in Anlehnung des Grundsatzes der Berufsgenossenschaft DGUV Grundsatz 303-001 (BGG 944)

INHALT
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
- Prüfen der Schutzmaßnahmen mit geeigneten Messmitteln
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen
- Prüfen ortsveränderlicher Geräte
- Abschlusstest / -prüfung

ABSCHLUSS
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

FÖRDERUNG
- Bildungsgutschein

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 21.11.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024