Fachoberschule Fachrichtung Technik - 1-jährig (Fachhochschulreife)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
34 Stunden in 1 Jahr
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • BAföG 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Fachhochschulreife (FHR)
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Absolventen der beruflichen Erstausbildung
Wymagania specjalistyczne:
In die Fachoberschule Technik kann aufgenommen werden wer: - die Fachoberschulreife, einen der Fachoberschulreife gleichwertigen Abschluss oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe besitzt und - eine auf die Fachrichtung Technik bezogene, mindestens zweijährige Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz oder Handwerkerordnung oder nach Landesrecht oder - eine gleichwertige, vom für die Schule zuständigen Ministerium anerkannten Vorbildung oder - eine einschlägige, mindestens fünfjährige Berufserfahrung nachweist.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • A 3.BRA-41.1 Fachoberschule, Technik (Fachhochschulreife)

Treści

Ziel:
Ziel der Fachoberschule ist das Erlangen der Fachhochschulreife, die dann zum Studium an einer Fachhochschule der Bundesrepublik Deutschland berechtigt. Unabhängig von der Fachrichtung ist ein Studium an jeder Fachhochschule in jeder Fachrichtung möglich.

Unterrichtsfächer der FOS:
- Technik - Elektrische Energietechnik, Statik
- Festigkeitslehre
- Werkstofftechnik
- Mathematik
- Technische Kommunikation
- Physik
- Sprachen
- Chemie

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmeantrag (kann als Formblatt heruntergeladen werden). Dem Aufnahmeantrag sind beizufügen:
- das Zeugnis mit dem die Fachoberschulreife, einen der Fachoberschulreife gleichwertigen Abschluss oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe nachgewiesen wird.
- Tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild neueren Datums
- Nachweis der beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung bei den einjährigen Bildungsgängen in Vollzeitform und den zweijährigen Bildungsgängen in Teilzeitform

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 07.12.2023, Ostatnia aktualizacja 10.06.2024