Fortbildung für Fachbetriebe nach § 11 EfbV und § 5 AbfAEV

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
16 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
993,65 €
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben, in Betrieben zur Sammlung und Beförderung von Abfällen sowie Händler und Makler von gefährlichen Abfällen, die sich regelmäßig fortbilden müssen
Wymagania specjalistyczne:
Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme und den anerkannten Fortbildungsnachweis ist der Nachweis Ihrer Fachkunde gemäß § 9 EfbV bzw. § 5 Abs. 1 AbfAEV (ehemals § 3 BefErlV). Fügen Sie diesen Ihrer Anmeldung bei.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0435-25 Betriebsbeauftragte für Abfallwirtschaft - Schulungen

Treści

Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im europäischen und deutschen Abfallrecht
Aktuelles aus der Rechtsprechung zum Abfallrecht
Kreislaufwirtschaftsgesetz und untergesetzliches Regelwerk - Neuerungen, Änderungen, Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung in die betriebliche Praxis
Entsorgungsfachbetrieb und Beförderungserlaubnis - Aktuelles, Zertifizierung, Erlaubnis, Erfahrungen aus der Praxis
Sonstige Umweltvorschriften - Auffrischung, Neuerungen und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft (u.a. WHG, BImSchG, Gefahrstoffrecht)
Auffrischung, Neuerungen Gefahrgut- und Güterkraftverkehrsrecht, Arbeitsschutzregelungen und betriebliche Umsetzung

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.12.2023, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024