SAP SCM Fremdbeschaffung (MM)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
32 Stunden in 4 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
3 290 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und Anwender/-innen im Fachbereich Materialwirtschaft, die den Leistungsumfang und die Einsatzbereiche der Materialwirtschaftskomponente von SAP® Supply Chain Management (SAP SCM) erlernen möchten.
Wymagania specjalistyczne:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Besuch des Kurses SAP Systemüberblick - Kenntnisse des Fachbereichs Materialwirtschaft
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmer/-innen den Leistungsumfang und die Einsatzbereiche der Materialwirtschaftskomponente von SAP® Supply Chain Management (SAP SCM). Dabei wird die Handhabung vermittelt und an Beispielen geübt. Kursteilnehmer/-innen lernen Organisationsstrukturen kennen und verstehen die verschiedenen Abläufe von der Beschaffung bis zur Bestandsführung.


Inhalt
SAP SCM Fremdbeschaffung (MM)

- Grundlagen Prozesse und Methoden aus Sicht Betriebswirtschaft (Bedarfsprognosen, Dispositionsverfahren, Einkaufsabwicklung und Rechnungsprüfung, Bestandsführung, Warenbewegung, Inventurverfahren, Konsignationslagerführung)
- Organisationsstrukturen in der Fremdbeschaffung (Stammdaten, Materialstamm, Lieferantenstamm)
- Verbrauchsgesteuerte Disposition, Planungsablauf
- Einkauf und Beschaffung, Bestellanforderungen, Anfragen und Angebote, Preisspiegel, Rahmenverträge
- Bestellungen, Bestellzyklen
- Bestandsführung (mengenmäßig/wertmäßig), Warenbewegung, Reservierungen, Chargen, Inventur
- Rechnungserfassung, Skonto, Steuern, Preisabweichung, Gutschriften, Storno, Nachbelastungen
- Grundlagen Lagerverwaltung
- Auswertungen in der Materialwirtschaft
- Grundlagen Customizing-Tätigkeiten
- Integration zu anderen SAP-Anwendungen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.12.2023, Ostatnia aktualizacja 19.06.2024