Kalkulation von Sondernutzungsgebühren für Straßen, Wege und Plätze

Następny termin:
08.10.2024 - Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
08.10.2024
Łączny czas trwania:
7 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
187 € - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Wasser und Kaffee
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen, die sich anwendungsfähige Grundkenntnisse der Sondernutzungsgebührenberechnung und der damit verbundenen Rechtsgrundlagen aneignen wollen.
Wymagania specjalistyczne:
Taschenrechner
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0215-15-25 Kalkulation

Treści

Viele Gemeinden erheben Sondernutzungsgebühren für die Benutzung ihrer Straßen, Wege und Plätze über den Gemeingebrauch hinaus.
Zudem können Soindernutzungsgebpühren bspw. für Außengastronomie, Veranstaltungen, Flohmärkte und Baugerüste fällig werden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie unter Befolgung der rechtlichen Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes in Verbindung mit dem in ihrem Bundesland geltenden Straßengesetz die Sondernutzungsgebühren berechnen, so dass Sie nach dem Seminar eine nachvollziehbare und in sich konsistente Kalkulation aufstellen können. Zudem wird anhand einer Bewertungsmatrix veranschaulicht, wie eine beispielhafte Wertstufeneinteilung erfolgen kann.

Inhalte im Einzelnen:
- Kommunalabgabengesetz
- Recht der öffentlichen Straßen
- Wertstufeneinteilung
- Überleitung von der Kalkulation in die Satzung
- Übungen zur Kalkulation von Gebühren für Sondernutzungsgebühren
- Bewertungsmatrix

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 03.01.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024