Eignungsfeststellung / Probeunterricht  Schutz und Sicherheit / Security

Następny termin:
03.06.2024 - Montag bis Donnerstag 08.00 bis 15.00 Uhr, Freitag 07.30 bis 14.30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
07.06.2024
Łączny czas trwania:
40 Stunden in 5 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
1
Cena:
2 007,20 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 955/228/22
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Motivierte Menschen mit/ohne abgeschlossene Berufsausbildung, ohne Schulabschluss ,ohne Berufsabschluss, Alleinerziehende, Arbeitssuchende aus Rechtskreis SGB III - erwerbsfähige Hilfesuchende SGB II
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
nein
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Wir bieten dir einen Einblick und eine Eignungsfeststellung als Einstieg in die berufliche Weiterbildung für den Sicherheitsbereich.

Zielstellung:
Das Ziel ist die Eignungsabklärung für eine berufliche Tätigkeit bzw. eine Qualifizierung in der Sicherheitswirtschaft.
Es sollen persönliche Kompetenzen, u. a. Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Eigeninitiative, als auch fachliche Kompetenzen durch den Einsatz von speziellen Eignungstests und fachpraktischen Unterweisungen festgestellt und gezielt entwickelt, aktiviert und trainiert werden.

Die Ergebnisse der fachlichen Eignungsfeststellung fließen in eine ganz konkrete individuelle Bewertung und Abschlussbeurteilung durch die Fachkräfte ein.


Zielgruppe:
Motivierte Personen (m/w/d) mit oder ohne abgeschlossene Berufsausbildung und
- ohne Schulabschluss
- ohne Berufsabschluss
- Alleinerziehende
- Arbeitslose aus dem Rechtskreis SGB III
- erwerbsfähige Hilfesuchende aus dem Rechtskreis SGB II


Voraussetzungen:
- Förderfähigkeit (AVGS)
- Interesse an Sicherheitswirtschaft

Zeitraum:
40 UE Eignungsfeststellung, davon 8 UE fachpraktische Unterweisungen

Maßnahmeinhalte:
Überblick Ausbildungs-/ Arbeitsmarkt 8 UE
Erhebung persönlicher Daten 4 UE
Eignungsfeststellung Sicherheitswirtschaft 16 UE
Aufgaben, Tätigkeitsfelder der Sicherheitswirtschaft
Befugnisse, rechtliche Voraussetzungen für den Einsatz
Eigensicherungsmaßnahmen
Kommunikation, Gesprächsregeln
Kunden- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln
Recherche von Arbeitsangeboten 4 UE
Fachpraktische Übungen zu den Tätigkeitsfeldern 8 UE


Maßnahmeabschlüsse:
Teilnahmebescheinigung
Kompetenzprofil

Kosten: Regelung über staatliche Förderinstrumente möglich oder private Finanzierung.

Termine: Einstieg ist jederzeit möglich

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.01.2024, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024