Następny termin:
06.09.2024 - 08:30 - 16:05
Oferta wygasa w dniu:
15.04.2025
Łączny czas trwania:
783 Stunden in 87 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Akademiker aus den Fachbereichen Geowissenschaften (Geographie, Landschaftsplanung, Kartographie, Geoinformatik), Informatik, Ingenieurwissenschaften u.a
Wymagania specjalistyczne:
 PC Grundkenntnisse
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Der Kurs "GIS Analyst" umfasst die Vermittlung aller wesentlichen Grundlagen von Geo-Informationssystemen. Wie die Kursbezeichnung verdeutlicht, bildet die Vermittlung von Analysetechniken, die Auswertung von Geodaten und raumbezogenen Sachinformationen einen Schwerpunkt der Weiterbildung. Zusätzlich wird umfangreiches Know-how in den Bereichen (Geo)-Datenbanken und Datenformaten, Geodaten-Infrastrukturen (GDI) und Geostatistik aufgebaut. Es wird ein Überblick zur Entwicklung und Anpassung von GIS gegeben. In diesem Zusammenhang wird auch die Programmiersprache Python behandelt und es werden eigene kleine Anwendungen erstellt. Zahlreiche Beispiele und Übungen aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen (Geomarketing, Umwelt und Planung, Verkehr, Telekommunikation, Webmapping u.a.) unterstützen die praxisorientierte Weiterbildung.

Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Hybridveranstaltung, die gleichzeitig online sowie vor Ort in unseren Schulungsräumen in Berlin stattfindet.

LEHRINHALTE THEORIEPHASE (4 MONATE)
- Einführung in die Grundlagen und Einsatzbereiche geographischer Informationssysteme, Daten, Formate u.a.
- Desktop GIS ArcGIS Pro (inkl. Spatial-Analyst, 3D-Analyst)
- Open Source Desktop GIS: QGIS, weitere Open Source GIS
- Datenerfassung (Geokodierung, GPS, Digitalisierung)
- Geodatenmanagement
- Datenbanken: Geodatabase, PostgreSQL/PostGIS, SQL, Spatialite
- Geostatistik
- Programmierung: Grundlagen der Programmierung, Python, ArcPy, HTML
- Grundlagen Projektmanagement, GIS-Projektmanagement
- Soziale und kommunikative Kompetenzen, Präsentationstechniken,
Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Moderation, Strategieentwicklung, Bewerbungstraining u.a.


Aufbau der Qualifizierung: Start alle 4 Monate
4 Monate theoretische Schulung inkl. Projektphase (Vollzeitqualifizierung)
3 Monate Praxisphase in einem Unternehmen (optional)

Förderung:
Förderungsfähig mit Bildungsgutschein gem. SGB II (Jobcenter) bzw. gem. SBG III (Agentur für Arbeit). Über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten informiert Sie Ihr/e zuständige/r ArbeitsberaterIn. Maßnahmenträger ist GIS-Akademie in Hamburg.

Maßnahmennummer: 922/434/2022

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 13.02.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024