Stressmanagement - Work Life Balance

Następny termin:
11.12.2024 - Mittwoch - Freitag ab 12:00 Uhr (Mi) bis 14:00 Uhr (Fr)
Oferta wygasa w dniu:
13.12.2024
Łączny czas trwania:
24 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
300 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter*innen der Behindertenhilfe, Interessierte
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3210-20 Stressmanagement

Treści

In diesem Stressmanagement-Seminar trainieren Mitarbeiter und Führungskräfte ihre persönlichen Stressmanagement- und professionelle Entspannungs-Fähigkeiten.
Sie erlernen effektive Werkzeuge und Methoden, um die an sie gestellten Anforderungen als Herausforderung zu sehen und damit im Arbeitsalltag und im Privatleben dauerhaft gelassener umgehen zu können.

Aufbau des Seminars
Theoretische Grundlagen zu Stress und Informationen zur eigenverantwortlichen Burnout-Prävention. Reflexion des eigenen Umgangs mit herausfordernden Situationen.
Diagnose und Fragebögen
Erlernen von Übungen, um sich in Belastungssituationen schnell und wirksam zu entspannen. Bestehend aus Minuten-Entspannungs-Übungen und Übungen aus der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson.
Wirksame „After-Work-Entspannungs-Techniken“ für den Erhalt der eigenen Kraft und für den sorgsamen Umgang mit sich selbst. Achtsamkeitstechniken für mehr Präsenz im Alltag durch Bewusstheit und Abschalten zwischendurch und am Abend.
Kognitive Techniken zum Stressabbau: Negative Gedanken unterbrechen, sich selbst positiv unterstützen, negative Erlebnisse in Relation zum Ganzen sehen – Herausforderungen anpacken und dadurch motiviert und zufrieden mit
sich selbst und der eigenen Arbeit zu sein.
Ziehen der persönlichen Energiebilanz und Entdecken von Kraftquellen.
Tipps zum Ausgleich von Stress durch bewusste Entscheidung zur Ruhe oder Regenration durch Bewegung.
Transfer der Seminarinhalte (nicht nur) in den Arbeitsalltag. Behandlungsmöglichkeiten.

Methodik:
Wechsel von informativem Trainer-input, Partner und Gruppenübungen zur Erarbeitung von Seminarinhalten, Selbstreflexion, Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.02.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024