Fachkundelehrgang zur Erringung der Schaltberechtigung in Hochspannungsanlagen bis 110 KV - Neuausbildung

Następny termin:
07.10.2024
Oferta wygasa w dniu:
09.10.2024
Łączny czas trwania:
24 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
875 € - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Befähigungsnachweis 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Der Lehrgang richtet sich an Betriebsingenieure, Elektromeister, Elektrotechniker, Elektromonteure, Mitarbeiter aus Energieversorgungsunternehmen, Elektrizitäts- und Stadtwerken die schaltberechtigt werden sollen.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0410-20 Elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • C 0410-30 Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen

Treści

Auf der Grundlage der BGV A1, BGV A3 und der VDE-0105 werden an Hand von praxisbezogenen Schaltprogrammen die 5 Sicherheitsregeln zum Herstellen und Sichern des spannungsfreien Zustandes an einem elektrotechnischen Anlagenteil > 1 kV
einschließlich das unter Spannung setzen nach beendeter Arbeit dargestellt.
- Hochspannungsschaltgeräte für 110 kV
- Grundschaltungen für Leitungs-, Transformatoren- und Kupplungsfelder
- Bauweisen von 110 kV Schaltanlagen für Hauptverteilungswerke
- Kompakte 110 kV Schaltanlagen für Verteilungs-Abspannwerke
- Darstellung einer eindeutigen Schaltsprache zur Vermeidung von Fehlschaltungen
- Schalten von 110 kV Leitungen
- Schalten von Transformatoren mit automatischer Spannungsregelung
- Schalten mit der Kupplung zur Freischaltung von Sammelschienen Blöcken
- Methodik des Sammelschienenwechsels
- Entgegennahme und Rückgabe der Verfügungserlaubnis
- Führen von Nachweisunterlagen im Umspannwerk
- Erteilung der Arbeitserlaubnis und Freigabe zur Arbeit im spannungsfreien Zustand
- Einhaltung von Sicherheitsabständen zu unter Hochspannung stehenden Anlageteilen

Abschluss:
Theoretische und Praktische Prüfung, Zertifikat der TAL

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.02.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024