Alles im Griff - Optimale Arbeitsplatzorganisation

Następny termin:
30.05.2024 - Donnerstag 09:00 - 15:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
30.05.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
179 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Verwaltungsbereichen.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3210-10 Arbeitstechniken und -organisation

Treści

Die anstehenden Aufgaben zu einem guten Abschluss bringen und abends zufrieden nach Hause gehen: ein Traum auch von Ihnen? Helfen Sie sich selbst mit Techniken für zielgerichtetes und zeitsparendes Arbeiten, um Ihren Schreibtisch, Ihre Büroorganisation und Ihre digitale Aufgabenverwaltung in den Griff zu bekommen. Entwickeln Sie eine individuelle Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und immer den Überblick behalten. Denn dann arbeiten Sie unter weniger Stress und mit mehr Konzentration.

Ziele:
- Sie haben einen guten Überblick durch die "Clean-Desk-Policy"
- Sie steigern Ihre Konzentration durch funktionierende Wiedervorlagesysteme.
- Sie sparen Zeit bei der Ablage durch klare Arbeitsplatzstrukturen.
- Sie reduzieren Stress durch den richtigen Umgang mit der E-Mail-Flut.
- Sie erhöhen Ihre Arbeitseffizienz durch optimierte Arbeitsprozesse.
- Sie erledigen schwierigen Aufgaben konsequenter durch die "Pomodoro-Technik".

Seminarinhalte:
- Schreibtischmanagement
- individuelle Arbeitsplatzgestaltung
- das "Leertischler-Prinzip"
- Ordnungssysteme
- Prioritätensetzung nach limitierenden Faktoren
- bewährte Wiedervorlage- und Ablagesysteme
- Stressfreier Umgang mit der Informationsflut
- wichtige Regeln im Umgang mit E-Mails
- das "AHA-Prinzip"
- Prozessoptimierung
- Grundlagen des Kaizen
- sinnvoller Einsatz von Checklisten

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 21.02.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024